Holcim startet mit Elektro-Betonfahrmischern ins neue Jahr |
Tweet |

19.01.2021, Ab heute werden die Kunden von Holcim Schweiz mit drei vollelektrischen Betonfahrmischern beliefert. Als weltweit erster Baustoffhersteller bringt Holcim Schweiz in Zusammenarbeit mit der Firma Designwerk vollelektrische Betonfahrmischer auf fünf Achsen auf die Strasse, die zu 100% mit erneuerbarer Energie gespeist werden. Holcim legt damit einen weiteren wichtigen Meilenstein für eine klimafreundliche Logistik.
Leise rollen die drei E-Fahrmischer aus der Garage des Winterthurer Elektromobil-Pioniers Designwerk. Bereit für den Einsatz: “Wir freuen uns und sind stolz, die drei vollelektrischen Betonfahrmischer in Empfang nehmen zu dürfen. Für Holcim Schweiz ist die Elektromobilität für die Betonlieferung ein weiterer wichtiger Schritt, um die Dekarbonisierung entlang der gesamten Wertschöpfungskette des Bauens voran zu treiben”, sagt Roger Dällenbach, Marktleiter Deutschschweiz und Tessin bei Holcim Schweiz. Die drei Fahrmischer sparen zusammen jährlich rund 90 Tonnen CO2 ein.
Strom aus erneuerbaren Energiequellen
Die drei E-Fahrmischer mit der Marke Futuricum sind die ersten ihrer Art auf Schweizer Strassen und sind ab sofort vorwiegend in den Regionen St. Gallen, Zürich und Basel unterwegs. Der Einsatz von vollelektrischen Fahrzeugen ist in der Betonlogistik besonders effizient, zumal diese relativ kurze Transportwege zurücklegen und in den Holcim Betonwerken einen festen Ausgangspunkt mit Batterieladestation haben. Den dafür benötigten Strom bezieht Holcim ausschliesslich aus erneuerbaren Energiequellen.
Klimafreundlich und lärmfrei
Die Firma Designwerk hat die motorlosen Basis-Fahrgestelle der Marke Volvo mit Elektromotoren für den Fahrantrieb sowie für den Antrieb der Mischtrommel ausgestattet. Dies ermöglicht nicht nur ein klimafreundliches, sondern auch leises Fahren, Mischen und Entladen.
Die drei neuen E-Fahrmischer bilden für Holcim Schweiz den Auftakt zur Investition in eine nachhaltige Zukunft der gesamten Flotte. Die Fahrmischer gehen nun in den Pilotbetrieb, der Aufschluss über eine verbreitete Anwendung dieser Nutzfahrzeuge geben wird.
Link zum Film:
Über Holcim (Schweiz) AG:
Um diese Vision zu erreichen, setzt Holcim auf Kreislaufwirtschaft und reduziert CO2 entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Holcim Schweiz ist eine Tochtergesellschaft der global tätigen Holcim Ltd. und beschäftigt rund 1500 Mitarbeitende in drei Zementwerken, 16 Kieswerken, 36 Betonwerken und mehreren Recyclingcentern.
Quellen:


Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.