Logoregister

Schneider Electric: Neue Geschäftsmodelle dank IIoT

 


02.02.2021, Mit offener Automatisierung zu mehr Wettbewerbssicherheit und mehr Nachhaltigkeit

Sind alle Komponenten einer Industrieanlage komplett offen miteinander vernetzt, besteht maximale Datentransparenz. Diese Transparenz ist eine der Grundvoraussetzungen, um die produktivitäts- und flexibilitätssteigernden Vorteile von Industrie 4.0 effizient nutzen zu können. Im neuen, auf IEC 61499 basierenden Softwaretool EcoStruxure Automation Expert von Schneider Electric stehen deshalb alle Informationen aller mechatronischen Elemente an einem zentralen Ort zur Verfügung. Entsprechend lassen sich nicht nur automatisierte Anwendungen hardwareunabhängig und ereignisorientiert modellieren, es herrschen auch beste Bedingungen für den Einsatz zusätzlicher Analysesoftwares, wie etwa Digital Twin-Applikationen oder dem EcoStruxure Machine Advisor. Zudem begünstigt die dank EcoStruxure Machine Advisor mögliche Hardwareunabhängigkeit auch ganz neue Geschäftsmodelle, wie z.B. laufzeitabhängige Abo-Modelle für bestimmte Applikationen. Kunden haben dann die Möglichkeit, laufend aktualisierte und cybersichere Programme zu nutzen, die mit ihren elaborierten Analysefunktionen speziell auf individuelle Anforderungen zugeschnitten sind.
Mit offener Automatisierung zu mehr Wettbewerbssicherheit und mehr Nachhaltigkeit
Insgesamt gehen mit dem EcoStruxure Machine Advisor eine ganze Reihe an Vorteilen einher: Schnelleres, unkompliziertes und weniger fehleranfälliges Engineering, zeitnahe Markteinführung neuer Produkte, mehr Flexibilität und Agilität in der Produktion, Nutzung von Know-how aus der IT für industrielle Zwecke sowie eine durchgängige, datenbasierte Anlagentransparenz zur Senkung von Ressourcenverbrauch und Betriebskosten. Neben diesen handfesten, wirtschaftlichen Vorteilen, profitieren Industriebetriebe mit dem EcoStruxure Automation Expert aber auch von mehr Nachhaltigkeit. Vielen Kunden wird es heute immer wichtiger, dass Produkte ressourcenschonend hergestellt und vertrieben werden. Mithilfe des Automation Expert lassen sich Prozesse so konfigurieren und optimieren, dass sie – auch bei spontanen Änderungen des Produktionsvolumens – immer nur die minimal erforderliche Menge an Energie und Ressourcen verbrauchen.

Weitere Informationen zum EcoStruxure Automation Expert von Schneider Electric finden Sie hier: https://www.se.com/de/de/work/products/industrial-automation-control/ecostruxure-automation-expert/


Medienkontakt:
Schneider Electric
Christine Beck-Sablonski
Mobil: + 49 171 172 4176
christine.beck-sablonski@se.com

Über Schneider Electric (Schweiz) AG:
Wir von Schneider Electric möchten die optimale Nutzung von Energie und Ressourcen für alle ermöglichen und damit den Weg zu Fortschritt und Nachhaltigkeit ebnen. Wir nennen das Life Is On.

Wir sind Ihr digitaler Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz.

Wir fördern die digitale Transformation durch die Integration weltweit führender Prozess- und Energietechnologien, durch die Vernetzung von Produkten mit der Cloud, durch Steuerungskomponenten sowie mit Software und Services über den gesamten Lebenszyklus hinweg. So ermöglichen wir ein integriertes Management für private Wohnhäuser, Gewerbegebäude, Rechenzentren, Infrastruktur und Industrien.

Die tiefe Verankerung in den weltweiten lokalen Märkten macht uns zu einem nachhaltigen globalen Unternehmen. Wir setzen uns für offene Standards und für offene partnerschaftliche Eco-Systeme ein, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten Inklusion und Empowerment identifizieren.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp