Erneut vom Ethisphere Institute ausgezeichnet: Schneider Electric ist eines der ethischsten Unternehmen der Welt

 


03.03.2021, Die Auszeichnung honoriert das Engagement des Technologieunternehmens für Integrität und wertebasierte Entscheidungen

Schneider Electric, führend in der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, wurde erneut von Ethisphere, einem weltweit führenden Institut zur Definition und Förderung von Standards für ethische Geschäftspraktiken, als eines der ethischsten Unternehmen der Welt ausgezeichnet.

Die 2006 ins Leben gerufene Liste der World's Most Ethical Companies zeichnet jährlich Unternehmen aus, die in ihrer Branche eine vorbildliche ethische Führungsrolle einnehmen und den Standard für unternehmerisches Verhalten anheben – sowohl für richtiges Handeln als auch als effektive langfristige Strategie. Der Bewertungsprozess der World's Most Ethical Companies basiert auf dem „Ethics Quotient“ von Ethisphere und umfasst mehr als 200 Fragen zu Kultur, Umwelt- und Sozialpraktiken, Ethik- und Compliance-Aktivitäten, Unternehmensführung, Diversität und Initiativen zur Unterstützung einer starken Wertschöpfungskette. Im Jahr 2021 wurden 135 Preisträger aus 22 Ländern und 47 Branchen ausgezeichnet.

„Wir sind sehr stolz darauf, erneut vom Ethisphere Institute als eine der World’s Most Ethical Companies gelistet zu werden“, sagt Olivier Blum, Chief Strategy and Sustainability Officer von Schneider Electric. "Ethisches Verhalten ist nicht verhandelbar: Es ist die entscheidende Grundlage für nachhaltiges Wirtschaften und Vertrauen – ein Grundpfeiler unseres Nachhaltigkeits-Engagements."

Zur ganzen Liste der 2021 World’s Most Ehical Companies: https://www.worldsmostethicalcompanies.com/honorees/


Medienkontakt:
Schneider Electric
Christine Beck-Sablonski
Mobil: + 49 171 172 4176
schneider-electric@riba.eu

Über Schneider Electric (Schweiz) AG:
Wir von Schneider Electric möchten die optimale Nutzung von Energie und Ressourcen für alle ermöglichen und damit den Weg zu Fortschritt und Nachhaltigkeit ebnen. Wir nennen das Life Is On.

Wir sind Ihr digitaler Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz.

Wir fördern die digitale Transformation durch die Integration weltweit führender Prozess- und Energietechnologien, durch die Vernetzung von Produkten mit der Cloud, durch Steuerungskomponenten sowie mit Software und Services über den gesamten Lebenszyklus hinweg. So ermöglichen wir ein integriertes Management für private Wohnhäuser, Gewerbegebäude, Rechenzentren, Infrastruktur und Industrien.

Die tiefe Verankerung in den weltweiten lokalen Märkten macht uns zu einem nachhaltigen globalen Unternehmen. Wir setzen uns für offene Standards und für offene partnerschaftliche Eco-Systeme ein, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten Inklusion und Empowerment identifizieren.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp