Logoregister

SRG: Streaming Plattform Play Suisse - Neue Inhalte und konstantes Wachstum

 


27.05.2021, Bern - Play Suisse, die Streaming-Plattform der SRG, wächst und wächst: an Inhalten und auch bei der Anzahl der Registrierungen. Mehr als eine Viertelmillion Schweizer Accounts nutzen mittlerweile die Plattform. Und neu abrufbar sind die Schweizer Kino-Kassenschlager "Heidi" und "Papa Moll". Für Krimi-Fans stehen neu alle Schweizer "Tatort"-Folgen aus Luzern und Zürich zur Verfügung.

Seit der Lancierung am 7. November des vergangenen Jahres verzeichnet Play Suisse ein konstant starkes Wachstum. Mittlerweile nutzen bereits mehr als eine Viertelmillion Accounts das Angebot, und auf den verschiedenen Plattformen wie Web, Mobile und Big Screen sind nun 750'000 Geräte registriert. Jede Woche kommen mehrere Tausend neue Nutzerinnen und Nutzer hinzu. Besonders erfreulich auch, dass die Grundidee von Play Suisse, Inhalte über die Sprachregionen hinweg anzubieten, sehr rege genutzt wird: Bereits ein Drittel der Inhalte wird mit Untertiteln gestreamt. Der Angebotskatalog mit mittlerweile mehr als 2000 untertitelten Inhalten wird in diesem Jahr substanziell weiter ausgebaut. Play Suisse wird in den kommenden Monaten auf weiteren Plattformen starten und mit zahlreichen neuen Content-Partnerschaften überraschen.

Neue Inhalte: "Heidi", "Papa Moll" und alle Schweizer Folgen von "Tatort"

Neu auf Play Suisse verfügbar sind in den verschiedenen Sprachversionen die Kino- Kassenschlager "Heidi" (2015) von Alain Gsponer mit Anuk Steffen als Heidi und Bruno Ganz als Alp-Öhi sowie "Papa Moll" (2017) von Manuel Flurin Hendry mit Isabella Schmid und Stefan Kurt als Mama und Papa Moll. Und für die Krimi-Fans sind nun sämtliche Schweizer "Tatort"-Folgen aus Luzern und Zürich abrufbar.

Play Suisse ist auf verschiedenen Plattformen verfügbar, darunter Apple TV, Android TV und Swisscom-Box. Zudem ist Play Suisse als Mobile- und Tablet-Version nutzbar und kann via Chromecast auf dem TV-Bildschirm gestreamt werden. Die Registrierung ist kostenlos.

Pressekontakt:

Medienstelle SRG SSR

Edi Estermann

medienstelle.srg@srgssr.ch / Tel. 058 136 21 21


Über Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft:
Die SRG ist ein öffentliches und unabhängiges Medienhaus, das einen multimedialen Service public in allen Landesteilen und -sprachen erbringt. Sie ist auch ein Verein und dadurch fest in der Gesellschaft verankert.

Die SRG versorgt die ganze Bevölkerung der Schweiz mit einem attraktiven und vielfältigen TV-, Radio- und Onlineangebot zu Information, Kultur, Bildung, Unterhaltung und Sport. Das Angebot fördert die Meinungsbildung und Meinungsvielfalt in der Schweiz und leistet einen wichtigen Dienst an die Gesellschaft.

Das Bundesgesetz über Radio und Fernsehen (RTVG) und die Konzession des Bundesrats verpflichten die SRG zu einem gesellschaftlichen Service-public-Auftrag.

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp