hosttech erweitert sein virtual Datacenter mit zusätzlichem Serverstandort in Frankfurt

 


01.06.2021, Im Herbst 2020 lancierte die hosttech GmbH mit dem virtual Datacenter die erste Selbstbedienungs-Cloud der Schweiz. Jetzt folgt der nächste Schritt: Multilocation in Deutschland. Mit den neuen Serverstandorten in Frankfurt will hosttech das virtual Datacenter aufs nächste Level heben und ihren Kunden neue Möglichkeiten eröffnen.

Multilocation in Deutschland

Hosttech bietet ihren Kunden im virtual Datacenter ab sofort zwei zusätzliche Serverstandorte in Deutschland an: Frankfurt 1 und Frankfurt 2. Das virtual Datacenter wurde bis anhin im eigenen Hochsicherheits-Rechenzentrum «Datarock» in Nottwil (LU) betrieben. Das wird auch weiterhin so bleiben, wie Marius Meuwly, CEO der hosttech GmbH, sagt: «Unsere Kunden können das Datacenter für jedes Projekt einzeln auswählen. So bieten wir ihnen maximale Flexibilität». Vor allem die Möglichkeit der physischen Datentrennung habe die hosttech GmbH zu diesem Schritt bewogen. Denn auch die Datacenter Frankfurt 1 und Frankfurt 2 sind räumlich voneinander getrennt.

Mit dem virtual Datacenter setzt hosttech neue Massstäbe in der Cloud- Infrastruktur: Mit nur wenigen Klicks kann die eigene virtuelle Infrastruktur konfiguriert und sofort veröffentlicht werden. Die Eröffnung eines zweiten Serverstandorts sei ein wichtiger Schritt in die Zukunft, so Meuwly: «Wir arbeiten kontinuierlich am Ausbau unseres Angebots. Der Serverstandort Frankfurt ist erst der Anfang».

Die neuen Datacenter stehen den Kunden von hosttech ab sofort zur Verfügung.

Freundliche Grüsse

hosttech GmbH
Janine Reichlin
Marketing Managerin

hosttech.ch
Seestrasse 15a
8805 Richterswil
press@hosttech.ch
043 843 00 00


Über Hosttech GmbH:
Die hosttech GmbH ist ein Schweizer Internet Service Provider mit Sitz in Richterswil, Salzburg, Berlin und Köln.

Sie bietet ihre Services sowohl für Privatkunden wie auch KMUs und Grossunternehmen an – immer mit dem Hauptfokus auf Geschwindigkeit und Sicherheit. Die hosttech GmbH bietet die ganze Palette von Internet-Dienstleistungen an und betreibt zwei eigene Datacenter in Wädenswil (ZH) und Nottwil (LU).

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp