Schneider Electric: Nachhaltigkeit in Rechenzentren |
Tweet |

02.07.2021, Vier-Stufen-Plan zur Bewältigung von Klima-Herausforderungen
RZ-Betreiber stehen daher mehr und mehr unter Zugzwang, nachhaltige Strategien für eine grüne Zukunft zu entwickeln. Zahlreiche Cloud- und Colocation-Dienstleister sind diesen Schritt bereits gegangen und haben sich ambitionierten Umweltzielen verschrieben. Eine Studie von Schneider Electric und 451 Research bestätigt die hohe Relevanz dieser Entwicklung. So zeigt die Umfrage unter mehr als 800 globalen RZ-Betreibern, dass 97 Prozent der Kunden nach vertraglichen Nachhaltigkeitsverpflichtungen fragen.
Die Studie zeigt aber auch, dass das Thema Nachhaltigkeit nicht auf eigene Faust angegangen werden sollte, sondern in enger Zusammenarbeit mit der gesamten RZ-Branche. Für viele ist dies leichter gesagt als getan. Wie also können Rechenzentrumsbetreiber die Klima-Herausforderungen bewältigen?
Mehr dazu finden Sie im Schneider Electric Solution Insights Blog unter: https://www.se.com/de/de/about-us/contests/local/outlook/solutions/datacenter/why-datacenters-must-become.jsp
Über den Solution Insights Blog von Schneider Electric
Im Solution Insights Blog finden Sie aktuelle Trends und Lösungen aus den Bereichen Digitalisierung und Transformation sowie Informationen zu innovativen Produkten und Initiativen von Schneider Electric.
Medienkontakt:
Schneider Electric
Christine Beck-Sablonski
Mobil: + 49 171 172 4176
schneider-electric@riba.eu
Über Schneider Electric (Schweiz) AG:
Wir sind Ihr digitaler Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz.
Wir fördern die digitale Transformation durch die Integration weltweit führender Prozess- und Energietechnologien, durch die Vernetzung von Produkten mit der Cloud, durch Steuerungskomponenten sowie mit Software und Services über den gesamten Lebenszyklus hinweg. So ermöglichen wir ein integriertes Management für private Wohnhäuser, Gewerbegebäude, Rechenzentren, Infrastruktur und Industrien.
Die tiefe Verankerung in den weltweiten lokalen Märkten macht uns zu einem nachhaltigen globalen Unternehmen. Wir setzen uns für offene Standards und für offene partnerschaftliche Eco-Systeme ein, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten Inklusion und Empowerment identifizieren.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.