Firmenmonitor

Neuer Pop-up Store von Porsche in Zürich

 


12.07.2021, Rotkreuz - Porsche eröffnet am 12. Juli einen Showroom auf Zeit in zentraler Lage in Zürich. Der Sales-Pop-up in der Bärengasse 16, in Nähe des Paradeplatzes und der Bahnhofstrasse, wird Besucher bis zum Jahresende willkommen heissen. Das Porsche Zentrum Zürich präsentiert das Angebot des Stuttgarter Sportwagenherstellers in direkter Nähe zu Kunden, Interessenten und Markenfans. Ziel des temporären Vertriebsformats unter dem Titel "Porsche NOW" ist es, diesen in ihrer alltäglichen Lebensumgebung zu begegnen, beispielswiese in Stadtzentren oder in Einkaufspassagen mit hohem Fussgängeraufkommen.

„Porsche NOW schlägt eine Brücke aus dem Alltag direkt in die Welt von Porsche“, erklärt Michael Glinski, CEO Porsche Schweiz AG. „Vom Restaurantbesuch oder Einkauf an der Bahnhofstrasse ist ein Besuch bei Porsche nur wenige Schritte entfernt. Damit möchten wir vermehrt auch diejenigen Menschen erreichen, die ansonsten nur aus konkretem Anlass ein Porsche Zentrum besuchen, beispielsweise für einen Servicetermin.“

Durch seine bauliche Flexibilität kann das innovative Konzept von Porsche NOW kurzfristig an hochfrequentierten Standorten errichtet werden. Das Grundkonzept stellt Porsche zur Verfügung, die weltweiten Vertriebsgesellschaften und Händler schneiden es auf ihre Bedürfnisse zu. „Der Pop-up Store gibt uns die Möglichkeit, unsere Showrooms in Schlieren und Riesbach gezielt zu ergänzen“, so Massimiliano Di Giusto, Geschäftsführer des Porsche Zentrum Zürich. „Besonders im urbanen Umfeld wird Elektromobilität immer wichtiger. Wir haben mit diesem Format eine tolle zusätzliche Möglichkeit, diese ‚porsche-typisch‘ näherzubringen.“

Auf den 190 Quadratmetern Fläche ist als eines von zwei Fahrzeugen ein Porsche Taycan ausgestellt. Der erste vollelektrische Sportwagen der Marke lässt sich in einem dafür speziell eingerichteten E-Mobility-Bereich sowohl physisch als auch über verschiedene digitale Elemente kennenlernen. Besucher können ihren individuellen Traumwagen live konfigurieren und anschliessend über Augmented-Reality-Technik oder mittels einer Virtual-Reality-Brille erleben. Für ein reales Erlebnis können Interessierte Probefahrten über die Porsche Zentren in Zürich direkt vor Ort vereinbaren. Der Pop-up Store führt zudem verschiedene Farb- und Materialproben aus dem Individualisierungsangebot sowie Artikel aus der Porsche Driver’s Selection.

Das Porsche Zentrum Zürich betreibt den Sales-Pop-up und veranstaltet diverse Tages- und Abendevents, welche auf porsche-zuerich.ch veröffentlicht werden. Der Pop-up ist damit insbesondere für den ersten unverbindlichen Kontakt mit der Marke ohne jegliche Kaufabsicht geeignet.

Porsche eröffnet bereits zum zweiten Mal ein zeitlich begrenztes Ladengeschäft in der Zürcher Innenstadt. Im Jahr 2017 befand sich der erste Pop-up Store in der Poststrasse 5–7. Unter dem Dach des Porsche NOW-Konzepts ist der aktuelle Sales-Pop-up in Zürich der weltweit 18. Standort. „NOW“ greift den temporären Charakter der Vertriebspunkte auf und steht sinngemäss dafür, den Moment zu nutzen.

Weitere Informationen und Bildmaterial im Porsche Newsroom (newsroom.porsche.de) sowie auf der Porsche-Pressedatenbank (presse.porsche.ch)

Pressekontakt:

Porsche Schweiz AG

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Inga Konen

Telefon: +41 (0)41 487-914-3

E-Mail: inga.konen@porsche.ch


Über Porsche Schweiz AG:
Porsche ist einer der traditionsreichsten und profitabelsten Automobilhersteller der Welt. Neben dem Kerngeschäft – der Entwicklung, der Produktion und dem Vertrieb von exklusiven Sportwagen – bietet Porsche über seine Tochtergesellschaften auch technische Entwicklungen für die Industrie, Unternehmensberatung sowie Finanzdienstleistungen und Lifestyle-Produkte rund um seine Fahrzeuge an.

Das Unternehmen erfindet sich in dieser spannenden Zeit ein Stück weit neu. Ziel ist es, Porsche zum führenden Anbieter für digitale Mobilitätslösungen im automobilen Premiumsegment zu entwickeln. Mit dem Taycan schlägt Porsche darüber hinaus ein neues Kapitel in der Sportwagengeschichte auf und zeigt, wie aufregend und sportlich Elektromobilität sein kann. Die Entwicklung läuft bereits auf Hochtouren – Ende des Jahrzehnts soll der erste rein elektrisch angetriebene Porsche auf die Strasse kommen.

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp