Schneider Electric: Nachhaltigkeit im Datacenter |
Tweet |

14.07.2021, Unternehmen sind, insbesondere im Bereich ihrer Rechenzentren, bereit, ihre Bemühungen für Nachhaltigkeit und Klimaschutz stark auszubauen.
Viele führende IT-Unternehmen setzen bei der Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitsprogramme heute auf die Expertise von Schneider Electric. Der globale Einsatz von erneuerbarer Energie des Colocation- Spezialisten Equinix konnte innerhalb der letzten drei Jahre von 30 auf 82 Prozent gesteigert werden. Durch eine 100- prozentige Bereitstellungsquote von erneuerbarer Energie konnte Equinix im Bereich Nordamerika bereits Kosten in Höhe von rund 23,2 Mio. US-Dollar einsparen.
Beim Datacenter-Betreiber Iron Mountain konnten in Europa 75 Prozent des Strombedarfs auf Ökostrom umgestellt werden. In Großbritannien, Irland und den Benelux-Ländern nutzt Iron Mountain mittlerweile nur noch Strom aus regenerativen Quellen. Diese Umstellung spart nicht nur Geld und reduziert den CO2- Fußabdruck, sondern erzeugt auch genug saubere Energie, um das CO2-Äquivalent von 56.000 Haushalten zu versorgen und jährlich mehr als 10.000 Autos von der Straße zu nehmen.
Schneider Electric hat festgestellt, dass Unternehmen, insbesondere im Bereich ihrer Rechenzentren, bereit sind, die Bemühungen für Nachhaltigkeit und Klimaschutz stark auszubauen . Als Teil einer digitalen Schlüssel-Branche müssen sie jetzt konkrete Maßnahmen ergreifen und somit dazu beizutragen, Auswirkungen auf das Klima für zukünftige Generationen zu reduzieren.
Weitere Informationen zu nachhaltigen Rechenzentren finden Sie unter www.se.com/de/de/work/campaign/innovation/datacenters.jsp.
Medienkontakt:
Schneider Electric
Christine Beck-Sablonski
Mobil: + 49 171 172 4176
schneider-electric@riba.eu
Über Schneider Electric (Schweiz) AG:
Wir sind Ihr digitaler Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz.
Wir fördern die digitale Transformation durch die Integration weltweit führender Prozess- und Energietechnologien, durch die Vernetzung von Produkten mit der Cloud, durch Steuerungskomponenten sowie mit Software und Services über den gesamten Lebenszyklus hinweg. So ermöglichen wir ein integriertes Management für private Wohnhäuser, Gewerbegebäude, Rechenzentren, Infrastruktur und Industrien.
Die tiefe Verankerung in den weltweiten lokalen Märkten macht uns zu einem nachhaltigen globalen Unternehmen. Wir setzen uns für offene Standards und für offene partnerschaftliche Eco-Systeme ein, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten Inklusion und Empowerment identifizieren.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.