News Abo

Allianz Suisse: Sturmtief Bernd verursacht Millionenschäden

 

Allianz Suisse Versicherungs-Gesellschaft AG

15.07.2021, Wallisellen - Umgeknickte Bäume, umherfliegende Gartenmöbel und sintflutartige Regenfälle: Die Serie der schweren Unwetter in der Schweiz setzt sich weiter fort. Das Sturmtief Bernd hat vor allem im Kanton Zürich ein Bild der Verwüstung hinterlassen. Allein die Allianz Suisse rechnet mit über 2500 versicherten Schadenfällen und einem Schadenvolumen von über 9 Millionen Franken aus diesem Ereignis. Die Schadenexpertinnen und Schadenexperten der Allianz Suisse sind derzeit vor Ort, um sich ein genaues Bild über das Schadenausmass zu machen. Angesichts der angespannten Hochwasser-Situation rechnet die Allianz Suisse in den kommenden Tagen mit weiteren Schadenmeldungen.

Eine Gewitterfront reiht sich in der Schweiz derzeit an die nächste, aufgrund der extremen Wetterlage gibt es kaum Verschnaufpausen. Auch das Sturmtief Bernd hinterlässt mit schweren Sturmböen, ausgiebigen Regenfällen und Hagel besonders im Kanton Zürich ein Bild der Verwüstung. Vor allem Autos und Gartenmöbel wurden massiv beschädigt, zahlreiche Keller überflutet. Insgesamt rechnet die Allianz Suisse nach diesem Unwetterereignis mit über 2500 Schadenmeldungen und einem Schadenvolumen von mehr als 9 Millionen Franken. "Unsere Expertinnen und Experten sind derzeit vor Ort, um sich einen Überblick zu verschaffen. Wir setzen wie bei anderen Unwettern auch auf eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung der Schäden im Sinne unserer Kundinnen und Kunden", betont Thomas Schaub, Leiter Schadenservices der Allianz Suisse.

Absolutes Rekordjahr

Sein Zwischenfazit zum bisherigen Schadenjahr: "Wir sind erst mitten in der Unwettersaison, verzeichnen aber bereits jetzt ein absolutes Rekordjahr, was Schäden durch Naturkatastrophen anbelangt." Den gesamten Schadenaufwand der diesjährigen Unwetterereignisse schätzt er auf mehr als 106 Millionen Franken und damit wesentlich mehr als in den bisherigen Rekordjahren 2009 und 2012, die auf das gesamte Jahr gesehen mit rund 90 Millionen Franken zu Buche schlugen.

Um die Schäden an Fahrzeugen schnellstmöglich begutachten zu können, hat die Allianz Suisse schweizweit insgesamt 8 Hagel-Drive In organisiert. Schadenfälle können jederzeit Online über www.allianz.ch gemeldet werden.

Hinweis an die Redaktionen: Gerne können Sie für Ihre Berichterstattung ein Hagel- Drive In besichtigen. Nehmen Sie bei Interesse Kontakt zu unserer Medienstelle auf.


Pressekontakt:

Hans-Peter Nehmer, Leiter Unternehmenskommunikation

Telefon: 058 358 88 01; hanspeter.nehmer@allianz.ch

Bernd de Wall, Senior Spokesperson

Telefon: 058 358 84 14, bernd.dewall@allianz.ch


Über Allianz Suisse Versicherungs-Gesellschaft AG:
Mit einem Prämienvolumen von rund 3,8 Mrd. Franken sind wir einer der bedeutendsten Schweizer Finanzdienstleister. Und begleiten mit unseren Versicherungs- und Vorsorgelösungen mehr als eine Million Privatpersonen und über 100 000 Unternehmen in der Schweiz. Als Teil der internationalen Allianz Gruppe bieten wir unseren Kundinnen und Kunden die Erfahrung, das Wissen und die Sicherheit einer der weltweit führenden Versicherungen – online oder an über 110 Standorten in der ganzen Schweiz.

Für unsere rund 3300 Mitarbeitenden gestalten wir ein integratives Arbeitsumfeld, in dem jeder und jede geachtet wird – unabhängig von Alter, Herkunft oder sexueller Orientierung. Wir sind Mütter und Väter, Töchter und Söhne. Wir sind Unternehmerinnen, Anwälte und Aktuare. Und wir geben täglich unser Bestes für unsere Kundinnen und Kunden. Wir fördern unterschiedliche Sichtweisen, um Veränderungen frühzeitig zu erkennen und anzugehen. Denn die Welt verändert sich – und wir gestalten sie mit. Jeden Tag.

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp