News Abo

AMAG - Drei Unternehmen im Finale für den Family Business Award 2021

 


03.08.2021, Cham - Der Family Business Award zeichnet jährlich besonders nachhaltige und werteorientierte Familienunternehmen aus. Die drei diesjährigen Finalisten stehen fest. Das Gewinnerunternehmen wird an der Preisverleihung vom 22. September 2021 in Bern gekürt.

Bereits zum zehnten Mal seit 2012 wird der Family Business Award verliehen. Das Gewinnerunternehmen des Family Business Award 2021 wird an der Preisverleihung vom 22. September 2021 im Kursaal in Bern gekürt.

Folgende drei Familienunternehmen sind als Finalisten nominiert worden:

  • HOBET AG, 6208 Oberkirch LU
  • Killer Interior AG, 5242 Lupfig AG
  • Zenhäusern Frères SA, 1950 Sion VS

Bisher wurde der Preis an die folgenden Familienunternehmen verliehen: Metzler & Co. AG (2020), Wilhelm Schmidlin AG (2019), 1a hunkeler fenster AG & 1a hunkeler holzbau AG (2018), Jucker Farm AG (2017), FRAISA SA (2016), Wyon AG (2015), Entreprises et Domaines Rouvinez (2014), SIGA Holding AG (2013) und Trisa AG (2012).

Über den Family Business Award

Die AMAG stiftet seit 2012 in Erinnerung an den Firmengründer Walter Haefner den Family Business Award, um besonders werteorientierte und nachhaltige Familienunternehmen auszuzeichnen. Der Preis soll die Denk- und Wertehaltung sowie das Engagement von Familienunternehmen fördern sowie ihre Wichtigkeit für die Schweizer Wirtschaft unterstreichen. Familienunternehmen tragen entscheidend zum hohen Wohlstand unseres Landes bei.

Für die Wahl des siegreichen Unternehmens zeichnet sich eine zehnköpfige Jury verantwortlich, die aus sehr erfahrenen, fachlich bestens ausgewiesenen Persönlichkeiten besteht. Präsidiert wird die Jury durch Dr. Karin Lenzlinger, Präsidentin Zürcher Handelskammer.

Die weiteren Jurymitglieder sind:

  • Dr. Philipp Aerni, Direktor CCRS, Universität Zürich
  • Dr. Bianca Braun, Verwaltungsrat und Leiterin Internal Audit, maxon international AG
  • Dr. h.c. Klaus Endress, Präsident Verwaltungsrat Endress+Hauser Gruppe
  • Hans Hess, Inhaber und Geschäftsführer Hanesco AG, Präsident Verwaltungsrat Reichle & De-Massari AG
  • Gabriela Manser, CEO und Präsidentin Verwaltungsrat Goba AG, Mineralquelle und Manufaktur
  • Raphael Richterich, Vizepräsident Verwaltungsrat Ricola Group AG
  • Dr. Thomas Staehelin, Verwaltungsrat Switzerland Global Enterprise
  • Peter Stähli, CEO Swiss Entrepreneurs Foundation
  • Franziska Tschudi Sauber, CEO und Delegierte Verwaltungsrat Weidmann Holding AG

Das Jurierungsverfahren hat das Center for Corporate Responsibility and Sustainability CCRS an der Universität Zürich entwickelt. Das wissenschaftliche Verfahren bietet die Grundlage für eine objektive Bewertung der Bewerbenden durch die unabhängige Jury.

Weitere Informationen über den Preis: www.family-business-award.ch

Foto: Das Gewinnerunternehmen 2020: Die Metzler & Co. AG aus Balgach im St. Galler Rheintal erhält den Family Business Award.


Pressekontakt:

AMAG Group AG

Dino Graf

Leiter Group Communication

Telefon +41 44 269 53 00

presse@amag.ch


AMAG Group AG

Emanuel Steinbeck

Leiter Group PR & CSR

Telefon +41 44 269 53 04

presse@amag.ch


Über AMAG Group AG:
Die AMAG Gruppe und ihre Mitarbeitenden sorgen mit Leidenschaft dafür, dass Menschen gut unterwegs sind. Die individuellen Wünsche und Träume rund um die Mobilität faszinieren uns. Unser Antrieb ist, sie zu erfüllen. Diese Haltung begleitet die AMAG seit den Anfängen des Unternehmens bis heute.

Der 1948 erstmals importierte VW Käfer machte das eigene Auto für immer breitere Bevölkerungsschichten erschwinglich. Aus Träumen wurde Realität. Der Lebenshorizont der Menschen vergrösserte sich – und sie genossen es in vollen Zügen. All dies und die mit dem Wirtschaftswachstum der 60er- und 70er-Jahre rasant steigenden Mobilitätsbedürfnisse sah unser Gründer Walter Haefner voraus. Dank seiner visionären Kraft gelang es ihm, die AMAG zum grössten Automobilunternehmen der Schweiz zu formen.

Heute ist die AMAG Gruppe eine umfassende und landesweit bestens positionierte Mobilitätsanbieterin. Wir verkaufen hochwertige Automobile, stellen ihren Betrieb in allen Situationen sicher und ermöglichen den Menschen mit unserem eigenen Leasingunternehmen und weiteren Dienstleistungen (inkl. Carsharing, Mietfahrzeuge und Parkingangebote), ihre Mobilitätsträume zu erfüllen. Unser Fokus ist der Kunde, immer und überall. Autofahrerinnen, Autofahrer und Firmenkunden schenken der AMAG Vertrauen, weil wir sie über Qualität und Fachkompetenz hinaus mit einem exzellenten Service immer wieder positiv überraschen.

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp