BAFU - Bundesrätin Sommaruga und US-Sonderbeauftragter Kerry führten bilaterales Gespräch

 


06.08.2021, Bern - Bundesrätin Simonetta Sommaruga hat sich am 5. August 2021 mit John Kerry ausgetauscht, dem von US-Präsident Joe Biden ernannten Sonderbeauftragten für Klima. Im Zentrum des virtuellen Gesprächs stand der globale Klimaschutz. Für beide Länder ist ein internationaler Effort gegen die fortschreitende Klimaerwärmung elementar.

Der US-Sonderbeauftragte John Kerry und Bundesrätin Simonetta Sommaruga haben im bilateralen Gespräch die Bedeutung eines wirksamen Klimaschutzes betont. Dazu brauche es eine gemeinsame Anstrengung von allen Staaten rund um den Globus. Sowohl die Schweiz als auch die USA engagieren sich auf internationaler Ebene für einen ambitionierten Klimaschutz. John Kerry unterstrich, dass insbesondere die G20 Länder mit ambitionierten Emissionsreduktionen vorangehen sollten. Er forderte ferner einen raschen Ausstieg aus Kohleenergie und dass diese klimaschädliche Energie nicht mehr finanziert wird. Auch die Schweiz setzt sich im Rahmen der internationalen Institutionen dafür ein, dass keine neuen Kohlekraftwerke mehr finanziert werden.

Im Hinblick auf die in knapp 3 Monaten in Glasgow stattfindende COP26 waren sich der US- Sonderbeauftragte Kerry und Bundesrätin Sommaruga einig, dass es robuste Regeln für die Anrechenbarkeit für im Ausland erzielte Emissionsreduktionen braucht. Treibhausgasemissionen, die ein Land in einem anderen vermindert, sollen nicht in beiden Ländern angerechnet werden können, zudem soll auch die Umwelt nicht belastet werden. John Kerry informierte Bundesrätin Sommaruga darüber, dass die USA ihre finanzielle Unterstützung für die Klimapolitik der Entwicklungsländer massiv erhöhen wird. Beide waren sich einig, dass die finanzielle Unterstützung gestärkt werden muss, dass dafür aber die Geberbasis verbreitert werden muss: Auch wohlhabendere Schwellenländer müssen die ärmsten Ländern bei ihren Anstrengungen unterstützen.


Medienkontakt:
Veronika Elgart, BAFU 058 46 47483
Kommunikation UVEK, Emanuela Tonasso 058 481 80 68

Über Bundesamt für Umwelt BAFU:
Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) hat den Auftrag, die nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen wie Boden, Wasser, Luft, Ruhe und Wald sicherzustellen.

Es ist verantwortlich für den Schutz vor Naturgefahren, bewahrt die Umwelt und die Gesundheit der Menschen vor übermässigen Belastungen, sorgt für die Erhaltung der Biodiversität und der Landschaftsqualität und ist zuständig für die internationale Umweltpolitik.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp