EDA - Bundesrat Cassis trifft den omanischen Aussenminister im Tessin

 


24.08.2021, Bern - Im Zentrum der Gespräche zwischen Bundesrat Ignazio Cassis und dem omanischen Aussenminister Sayyid Badr bin Hamad bin Hamoud al-Busaidi im Tessin standen die gemeinsamen Anstrengungen für Frieden und Stabilität sowie die jüngsten Entwicklungen im Nahen und Mittleren Osten. Morgen werden die beiden Amtskollegen am vierten Middle East Mediterranean Summer Summit teilnehmen, der von der Università della Svizzera italiana organisiert wird.

Im April 2021 hatte Bundesrat Ignazio Cassis im Rahmen einer mehrtägigen diplomatischen Reise durch den Nahen und Mittleren Osten den Oman besucht. Der Oman ist ein wichtiger Partner der Schweiz in der Region, insbesondere bei der Förderung von Frieden und Stabilität. Bei den heutigen Gesprächen mit dem omanischen Aussenminister Sayyid Badr bin Hamad bin Hamoud al-Busaidi in Lugano bekräftigte der Vorsteher des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA) die Bereitschaft der Schweiz, den Dialog zwischen den verschiedenen Ländern der Region zu stärken. «Nur im Dialog können Spannungen abgebaut und die Sicherheit im Nahen und Mittleren Osten verbessert werden», sagte Bundesrat Cassis.

Die Schweiz und der Oman verfolgen beide eine neutrale Aussenpolitik und sind für ihre guten Dienste und ihre Vermittlerrolle in Konflikten bekannt. Sie unterstützen die Anstrengungen zur Wiederaufnahme des Friedensprozesses im Jemen und zur Verbesserung der Beziehungen zwischen den Konfliktparteien in der Region. Die beiden Amtskollegen sprachen des Weiteren über künftige Absatzmöglichkeiten für Schweizer Unternehmen im Oman und konsolidierten den bereits im Frühling eingeleiteten Dialog über die Zusammenarbeit im Bereich der Gesundheit und der Berufsbildung für Jugendliche. Während der Weltausstellung in Dubai, die von Oktober 2021 bis März 2022 stattfindet, sind ausserdem technische Treffen zwischen der schweizerischen und der omanischen Delegation geplant.

Naher Osten und Nordafrika auch an der USI ein Gesprächsthema

Morgen werden die beiden Amtskollegen am vierten Middle East Mediterranean Summer Summit teilnehmen, der von der Università della Svizzera italiana (USI) organisiert wird. Bundesrat Cassis wird gemeinsam mit jungen Menschen aus der Region Mittlerer Osten und Nordafrika (MENA), einer Schwerpunktregion der Schweizer Aussenpolitik, an einer Podiumsdiskussion teilnehmen. Die Schaffung von Zukunftsperspektiven für junge Menschen ist ein zentrales Anliegen der MENA-Strategie des Bundesrats.


Medienkontakt:
Kommunikation EDA
Bundeshaus West
CH-3003 Bern
Tel. Kommunikationsservice: +41 58 462 31 53
Tel. Medienstelle: +41 58 460 55 55
E-Mail: kommunikation@eda.admin.ch
Twitter: @EDA_DFAE

Über Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA:
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA koordiniert und gestaltet im Auftrag des Bundesrats die Schweizer Aussenpolitik, verfolgt die aussenpolitischen Ziele, wahrt die Interessen des Landes und fördert Schweizer Werte. Departementsvorsteher ist seit dem 1. November 2017 Bundesrat Ignazio Cassis.

Das EDA verfügt über rund 170 sogenannte Aussenstellen rund um Globus. Zu diesen Aussenstellen zählen Botschaften, Konsulate, Kooperationsbüros und ständige Missionen bei internationalen Organisationen.

Die Zentrale des EDA befindet sich in Bern und gliedert sich in ein Generalsekretariat, ein Staatssekretariat und vier Direktionen.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp