Migros steigert Lohnsumme um bis zu 1 % und erhöht die Mindestlöhne |
Tweet |

02.11.2021, Zürich - Die Migros hat sich mit ihren Sozialpartnern geeinigt, die Lohnsumme für 2022 um bis zu 1 % zu erhöhen. Der Fokus liegt dabei auf den Mindestlöhnen: Diese werden per 1. Januar 2022 vereinheitlicht und erhöht. Weitere Lohnerhöhungen erfolgen individuell nach Funktion und Leistung. Zusätzlich profitieren Migros- Mitarbeitende von grosszügigen Leistungen der Pensionskasse, von Prämien, Geschenkkarten oder Gutscheinen.
- 2-jährige Berufslehre CHF 4200
- 3-jährige Berufslehre CHF 4300
- 4-jährige Berufslehre CHF 4500
Das Verhandlungsergebnis gilt für Mitarbeitende, die dem Landes-Gesamtarbeitsvertrag Migros (L-GAV) unterstellt sind. Diese erhalten individuelle Lohnanpassungen nach Funktion und Leistung. Zusätzlich profitieren die Mitarbeitenden von unternehmensspezifischen Prämien, Geschenkkarten oder Gutscheinen.
Die internen und externen Sozialpartner, die Landeskommission der Migros-Gruppe (LaKo), der Kaufmännische Verband Schweiz und der Metzgereipersonal-Verband der Schweiz begrüssen das Resultat der Verhandlungen.
Attraktive Zusatzleistungen für Mitarbeitende
Die Mitarbeitenden der Migros, die dem L-GAV unterstehen, profitieren von sehr grosszügigen Pensionskassenbeiträgen, die zu zwei Drittel durch die Arbeitgeberin getragen werden. Grosszügige Zusatzleistungen erhalten die Mitarbeitenden ausserdem in Form von speziellen Mitarbeitendenangeboten, Treueprämien sowie zusätzlichen Cumulus-Punkten.
Lohngleichheit: Migros wurde mit dem «We Pay Fair»-Gütesiegel ausgezeichnet
Die Migros hat dieses Jahr die gesetzlich vorgeschriebene Lohngleichheitsanalyse durchgeführt und und das «We Pay Fair»-Gütesiegel des Competence Center for Diversity and Inclusion der Universität St. Gallen erhalten.
*Ausnahme Genossenschaft Migros Tessin.
Medienkontakt:
Migros-Genossenschafts-Bund
Direktion Kommunikation & Medien
Limmatstrasse 152
CH-8031 Zürich
Mediennummer +41 (0) 58 570 38 38
media@migros.ch
www.migros.ch
Über Migros-Genossenschafts-Bund:
Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.
Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.
Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.