GS1: Swiss Logistics Award - Jury macht sich mit neuem Mitglied bereit für 2022 |
Tweet |

08.11.2021, Bern - Die Jury des Swiss Logistics Award macht sich bereit für die Ausgabe 2022: Mit Michail Stahlhut holt sie ein neues Mitglied in die Runde, das über einen starken nationalen und internationalen Bezug zur Güterverkehrslogistik verfügt. Die Verleihung des Swiss Logistics Award findet am 8. Juni 2022 in Bern statt.
«Gute neue Ideen sollen nicht nur einer kleinen Menge an Menschen bekannt sein», begründet
Michail Stahlhut sein Interesse an der Mitarbeit in der Jury des Swiss Logistics Award. «Vor allem
aber sollen diese Ideen auch nutzbar gemacht werden, um unser menschliches Miteinander zu
verbessern.» Von den eingereichten Projekten erwartet der CEO der Hupac Group einen «Kickmoment,
der bleiben soll». Die Idee eines Projektes müsse ihn vom Hocker reissen und mehr als eine
Frage stellen lassen.
Michail Stahlhut freut sich darauf, Neues zu sehen, zu verstehen und mit anderen Profis eine tiefe
Diskussion im Rahmen eines Wettbewerbs um logistische Kreativität zu führen. Seine langjährige
und fundierte Logistikerfahrung national und international und seine breite Vernetzung waren die
ausschlaggebenden Punkte, weshalb die Jury Michail Stahlhut für ihre Reihen gewinnen wollte, sagt
Jurypräsidentin Renate Gröger Frehner.
Die 12-köpfige Jury des Swiss Logistics Awards setzt sich aus ausgewiesenen Expertinnen und
Experten aus den Bereichen Logistik und Supply Chain Management zusammen. Es beurteilt die für
den SLA eingegebenen Projekte und entscheidet, welche Projekte nominiert werden und welches
schlussendlich mit dem Swiss Logistics Award ausgezeichnet wird.
Claudia Schön
Leiterin PR/Kommunikation
MAS Communication Management
GS1 Switzerland
Monbijoustrasse 68
3007 Bern
T +41 58 800 77 42
F +41 58 800 77 99
E claudia.schoen@gs1.ch
www.gs1.ch
Über Verein GS1 Schweiz:
GS1 Schweiz ist Mitglied der globalen GS1-Organisation wie auch von GS1 Europe, der European Logistics Association, von ECR Europe sowie von weiteren nationalen und internationalen Organisationen. Damit ist GS1 Schweiz in ein weltweites Netzwerk von über einer Million Unternehmen eingebunden.
GS1 Schweiz arbeitet auf Projektbasis unter anderem mit GS1 Deutschland und ECR/GS1 Austria zusammen. Zudem ist GS1 Schweiz der nationale Vertriebspartner von EPC global.
Quellen:


Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.