ESB: Innovationsfestival für Sports-Tech

 


20.01.2022, St.Gallen (ots) - Beim Sports.Tech.Forum werden am 14. Februar 2022 Innovationen und frische Ideen aus dem wachsenden Sports-Tech-Markt vorgestellt. Krypto, digitales Fan-Engagement und Investitions-Entscheidungen stehen im Mittelpunkt.

Die Krypto-Welt hält Einzug in den Sport. NFTs, Fungible Token und Kryptowährungen sind auf einem beeindruckenden Erfolgsweg. Welche Rolle künftig der Profisport, Investoren, Fans und Verbände einnehmen, das wird beim Sports.Tech.Forum in den Olma-Messen St.Gallen diskutiert.

Krypto im Sport

Auf der Hauptbühne werden Best-Cases für den Sport aus der Kryptowelt vorgestellt. U.a. wird Toni Caradonna über die Akzeptanz von Tokens beim Afrika-Cup sprechen und wie das Geschäftsmodell dazu aussieht. Sandra Leonie Ritter von Leondrino wird erklären, wie Kryptowährungen für Marken umgesetzt werden. Besucher erfahren vom Vorzeigeprojekt der Börse Stuttgart und wie sie mit einer Krypto-Handelsplattform eine Partnerschaft mit dem Bundeliga Basketballverein "Ratiopharm Ulm" einging. Zudem werden Claudius Schäfer, CEO der Swiss Football League und Rolf Bachmann, COO des SC Bern, über die Konsequenzen des Blockchain-Booms berichten.

Virtuelle Sportmoderatoren

Digitale Technologien durchdringen den gesamten Sportmarkt. Das gilt sowohl für den Bereich der Fan-Experience als auch für Infrastrukturlösungen in Stadien und bei Events. Wie weit digitale Devices heute schon reichen, das wird am Beispiel von Game TV demonstriert. Auf der Plattform für eSport moderiert "Anna", als erste virtuelle Moderatorin der Schweiz, die Sportnews. Diese und viele weitere Innovationen werden in Pitch- Sessions und Vorträgen präsentiert.

Das Sports.Tech.Forum ist die Plattform für Brands, Startups und Lösungsanbieter im boomenden Sports-Tech-Markt. 20 Experten werden Innovationen und die neusten Entwicklungen präsentieren. Veranstalter ist der Digital Sports Hub Switzerland (DSHS), der das ESB Marketing Netzwerk gemeinsam mit der Standortförderung der Stadt und des Kantons St. Gallen und der Genossenschaft Olma-Messen im Jahr 2018 ins Leben gerufen hat.

Pressekontakt:

ESB Marketing Netzwerk

presse@esb-online.com

www.esb-online.com


Über ESB Marketing Netzwerk AG:
Das ESB Marketing Netzwerk ist DIE Networking-Plattform für Entscheider aus den Bereichen Sport, Entertainment & Marketing. Das Geschäftsmodell ist die Vermittlung von Know-how und Kontakten im Sponsoring und Event-Marketing.

Die Basis für branchenübergreifende Kontaktmöglichkeiten sind die zahlreichen ESB Events wie Kongresse, Seminare, Foren, Läufe und Symposien. Die Einzigartigkeit dieses Geschäftsmodells und ihre Unabhängigkeit charakterisieren die ESB.

Die ESB ist Marktführer für Kongresse, Seminare & Lehrgänge im professionellen Markt fürSport, Entertainment & Marketing.

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp