Coop nimmt nachhaltige Vertical-Farming-Kräuter ins Sortiment auf |
Tweet |

24.01.2022, In ausgewählten Coop-Verkaufsstellen finden die Kundinnen und Kunden ab sofort frisches Basilikum der Schweizer Vertical-Farming-Pioniere Yasai. Das Spin-off der ETH kultiviert seine Kräuter ökologisch mit wenig Wasser und ohne Pflanzenschutzmittel im Grossraum Zürich. Damit engagiert sich Coop weiter für eine nachhaltige und regionale Produktion von Lebensmitteln.
Nachhaltiger und ambitionierter Anbau
Vertical Farming ermöglicht es, mehr Pflanzen mit weniger Ressourcen quasi vor der Haustür anzubauen. Durch die gestapelten Anbauflächen in Innenräumen wird die Fläche optimal genutzt, so wird wertvolles Landwirtschaftsland geschont. Das Ganze bei 95 % weniger Frischwasser-Verbrauch und ohne Einsatz von Pestiziden. Alle verwendeten Substrate sind zu 100 % biologisch abbaubar, mit Hilfe von künstlicher Intelligenz werden die Lebensbedingungen der Pflanzen laufend optimiert. Der Strom für die Anlage wird komplett aus erneuerbaren Energien gespeist. Coop bietet ihren Kundinnen und Kunden in Zusammenarbeit mit den innovativen Vertical Farmern somit ein lokales und nachhaltiges Produkt.
Die erste hochautomatisierte Vertical Farm der Schweiz
In Niederhasli, wenige Kilometer von der Stadt Zürich entfernt, wurde Ende 2021 der Bau der Pilot-Farm abgeschlossen. Das Spin-off der ETH Zürich wurde im Januar 2020 durch die Halbbrüder Mark E. Zahran und Stefano Augstburger aus Bern und ihrem Kollegen Philipp Bosshard aus Zürich gegründet, mit Unterstützung der Agrargenossenschaft Fenaco. Für die Markteinführung gedeihen hier tausende Basilikumpflänzchen. Weitere Kräuter werden Schritt für Schritt im Coop-Regal folgen. Die Anlage bietet aktuell Platz für rund 50 000 Pflanzen und ist weiter ausbaufähig.
Medienkontakt:
Coop Medienstelle
Tel. +41 61 336 70 00
medien@coop.ch
Über Coop:
Die Coop-Gruppe gliedert sich in zwei grosse Bereiche: Detailhandel und Grosshandel / Produktion. Im Detailhandel ist Coop ausschliesslich in der Schweiz tätig. Im Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion agiert die Gruppe europaweit.
Die einzelnen Bereiche arbeiten eng zusammen und nutzen Synergien. Das sorgt für einen regen Erfahrungsaustausch und stärkt die Coop-Gruppe.
Mit dem Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion ist die Coop-Gruppe auch im Ausland aktiv. Die Transgourmet-Gruppe betreibt Abholmärkte und beliefert Grosskunden in Europa. In der Produktion verfügt Coop mit der Bell Food Group über ein starkes internationales Standbein.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.