EDA: Bundespräsident Ignazio Cassis trifft sich in Bern mit Vertreterinnen und Vertretern der Zivilgesellschaft |
Tweet |

03.02.2022, Bern - Bundespräsident Ignazio Cassis hat am Abend des 31. Januar 2022 Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und anderer an der Europafrage interessierter Organisationen empfangen. Ziel dieses Treffens war eine offene Diskussion über konkrete Vorschläge zu den Beziehungen zwischen der Schweiz und der EU, die in den vergangenen Monaten aus der Zivilgesellschaft eingebracht wurden.
Das Treffen bot erneut Gelegenheit, konkrete Vorschläge zu erörtern, die in den vergangenen Monaten aus der Zivilgesellschaft eingebracht wurden. Der anregende und konstruktive Austausch ergänzt die Diskussionen und Beratungen, welche der Bundesrat mit seinen institutionellen Partnern – dem Parlament und den Kantonen - führt.
Medienkontakt:
Kommunikation EDA
Bundeshaus West
CH-3003 Bern
Tel. Kommunikationsservice: +41 58 462 31 53
Tel. Medienstelle: +41 58 460 55 55
E-Mail: kommunikation@eda.admin.ch
Twitter: @EDA_DFAE
Über Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA:
Das EDA verfügt über rund 170 sogenannte Aussenstellen rund um Globus. Zu diesen Aussenstellen zählen Botschaften, Konsulate, Kooperationsbüros und ständige Missionen bei internationalen Organisationen.
Die Zentrale des EDA befindet sich in Bern und gliedert sich in ein Generalsekretariat, ein Staatssekretariat und vier Direktionen.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.