News Abo

Coop verzichtet an allen Kassen auf den automatischen Druck der Kassenzettel

 


01.03.2022, Ab sofort druckt Coop auch an den bedienten Kassen keine Kassenzettel mehr automatisch. Kundinnen und Kunden erhalten den Kassenzettel nur noch bei Bedarf. Dieses Konzept hat sich an den Self- Checkout-Kassen bereits sehr gut bewährt und wird nun auf alle Kassen ausgeweitet. Mit dem Verzicht auf den automatischen Druck der Kassenzettel sowohl an den bedienten Kassen als auch an den Self- Checkout-Kassen spart Coop jährlich über 400 Tonnen Papier ein. Dieses Engagement erfolgt im Rahmen der neuen Nachhaltigkeitsstrategie von Coop.

Seit über zwei Jahren verzichtet Coop auf den automatischen Ausdruck der Kassenzettel bei Self- Checkout-Kassen. Dabei haben die Kundinnen und Kunden am Ende des Bezahlvorgangs die Wahl, ob sie einen Kassenzettel ausdrucken möchten. Coop geht nun einen Schritt weiter und druckt ab sofort auch bei den bedienten Kassen in den Coop-Supermärkten, den Lebensmittelabteilungen der Coop- City- Warenhäuser, den Karma- und Sapori-Verkaufsstellen sowie bei Coop To Go den Kassenzettel nicht mehr automatisch. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten den Kundinnen und Kunden stattdessen an, bei Bedarf den Kassenzettel zu drucken.

Digitaler Kassenzettel

Supercard-Besitzerinnen und -Besitzer haben bereits seit 2015 die Möglichkeit, den digitalen Kassenzettel zu aktivieren. Neu wird der Kassenzettel nicht mehr per E-Mail versendet, sondern ist nach jedem Einkauf automatisch auf Supercard.ch unter «Meine Einkäufe» hinterlegt. Ab sofort sind dort auch die Garantiescheine einsehbar.

Einsparung von über 400 Tonnen Papier

Der Verzicht auf den automatischen Druck der Kassenzettel erfolgt im Rahmen der neuen, umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie von Coop. Mit der Reduktion des Papierverbrauchs leistet Coop einen Beitrag in der Säule «Umwelt- und Klimaschutz» zum Antrieb, ein Zero Waste Unternehmen zu sein. Allein mit diesem Engagement spart Coop pro Jahr insgesamt über 400 Tonnen Papier ein.


Medienkontakt:
Coop Medienstelle
Tel. +41 61 336 70 00
medien@coop.ch

Über Coop:
Die Coop-Gruppe ist in der Schweiz tief verwurzelt und blickt auf eine über 150- jährige Geschichte zurück. Was als kleine Konsumgenossenschaft begann, ist heute ein international tätiges Detail- und Grosshandelsunternehmen.

Die Coop-Gruppe gliedert sich in zwei grosse Bereiche: Detailhandel und Grosshandel / Produktion. Im Detailhandel ist Coop ausschliesslich in der Schweiz tätig. Im Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion agiert die Gruppe europaweit.

Die einzelnen Bereiche arbeiten eng zusammen und nutzen Synergien. Das sorgt für einen regen Erfahrungsaustausch und stärkt die Coop-Gruppe.

Mit dem Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion ist die Coop-Gruppe auch im Ausland aktiv. Die Transgourmet-Gruppe betreibt Abholmärkte und beliefert Grosskunden in Europa. In der Produktion verfügt Coop mit der Bell Food Group über ein starkes internationales Standbein.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp