Original Food: Nachhaltiger Kaffeekonsum - Kaffeepads setzen sich durch

 


03.03.2022, Der Konsum von nachhaltigem Kaffee steigt. Davon machen kompostierbare Kaffeepads einen bedeutenden Anteil aus.

Nachhaltiger Kaffeekonsum

Nachhaltigkeit ist Schweizer Konsument:innen wichtig. Im letzten Jahrzehnt ist der Konsum nachhaltiger Lebensmittel kontinuierlich gestiegen. Allein der Umsatz von Produkten aus fairem Handel ist um 5.5% gewachsen. Auch der Markt für Bioprodukte nimmt seit zwei Jahrzehnten kontinuierlich zu (vgl. swissfairtrade und bfs). Dazu gehört auch Kaffee.

Beim Kaffeekonsum ist die Schweizer Bevölkerung an der Spitze mit dabei. Rund acht Kilo Kaffee werden in der Schweiz jährlich pro Kopf konsumiert. Das entspricht etwa 1000 Tassen im Jahr (vgl. swissfairtrade). Wer so viel Kaffee trinkt, greift gerne zu einer simplen Zubereitung. Da verwundert es nicht, dass Kaffeepads sehr gefragt sind. Sie sind einfach anzuwenden, überzeugen punkto Qualität und Nachhaltigkeit.

Kaffeepads setzen sich durch

Seit einigen Jahren wird ein bedeutender Teil des Kaffees in Form von E.S.E-Pads konsumiert. Das zeigt das breite Angebot im Handel und online. Auch Original Food in Kriens bestätigt dies. Die Rösterei verzeichnete eine signifikant steigende Nachfrage nach Kaffeepads im letzten Jahr. Das Unternehmen hat 30% mehr Pads verkauft als im Vorjahr. Dass der Konsum weiterhin wachsen wird, ist zu erwarten. Denn die Kaffeepads erfüllen viele Ansprüche von Kaffeetrinkenden. Die Pads sind ein nachhaltiges und praktisches Produkt. Der Kaffee ist mit einem Papierfilter umhüllt, aluminiumfrei verpackt und nach Gebrauch kompostierbar. Sie bieten durchaus eine Alternative zu Kaffeekapseln.

Aufgrund dieser Erkenntnisse entschied sich Original Food in Kriens, entkoffeinierte Pads zu lancieren. Die Rösterei ist überzeugt, mit fairen und biologischen Kaffeepads auch in entkoffeinierter Form dem Anspruch ihrer Konsument:innen gerecht zu werden.

Inhaberin:
Maria Müller Steiner
office@originalfood.ch


Über Original Food GmbH:
Original Food GmbH mit Sitz in Hergiswil/NW wurde 2005 gegründet und versteht sich als Social Entrepreneur. Neben dem Engagement im Ursprung fördert sie auch in der KaffaWerkstatt, der 2015 eröffneten, eigenen Rösterei in Kriens/Luzern, den bewussten Umgang mit Ressourcen, umweltverträgliche Produktions-, Verpackungs- und Logistikprozesse sowie soziales Engagement.

Zum Sortiment von Original Food gehört, neben Kaffa Wildkaffee, Rio Napo Schokolade aus Cacao Nacional aus dem Regenwald Ecuadors sowie Tees aus Nepal. Mit weiteren Produkten wie Gewürzen und Honig sollen zusätzliche Einkommensquellen für die Bauern im Ursprung geschaffen werden.

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp