Mehr Schutz und Überwachung im Energiesystem durch neue Leistungsschalter von Schneider Electric

 


01.04.2022, Ratingen (Deutschland) - IoT-fähige Kompaktleistungsschalter von Schneider Electric für moderne Energieverteilungssysteme

Die digitale Transformation erfordert von Unternehmen, sich eingehend mit der hierfür notwendigen Hardware auseinanderzusetzen. Eine lange Betriebsdauer und hohe Verlässlichkeit sind dabei entscheidende Voraussetzungen. Mit ComPacT NS und NSX bringt die Impact Company Schneider Electric eine neue Generation seiner bewährten Kompaktleistungsschalter auf den Markt. Neben einem leichteren Umgang im Service, hat sich im operativen Betrieb die Performance der neuen Leistungsschalter nochmals gesteigert. Durch EverLink-Klemmen und die verbauten DIN-Schienen bleibt der Aufwand für die Installation gewohnt gering.

ComPacT – IoT-fähige Leistungsschalter

Die vernetzten und IoT-fähigen Leistungsschalter von Schneider Electric unterstützen Schaltanlagenbauer effektiv dabei, korrekt installierte, hochmoderne Systeme zur Energieverteilung zu realisieren. Die neue Baureihe kombiniert drahtlose und intelligente Möglichkeiten von Messung und Überwachung mit fortschrittlichen Schutzfunktionen. So kann sie beispielsweise jederzeit um modulares Plug-and-Play-Zubehör ergänzt werden, um erweiterte Monitoring-Funktionen zu nutzen. Da die aktuellen Geräte die gleiche Form und Größe wie ihre Vorgänger haben, sind bereits im Einsatz befindliche Leistungsschalter schnell nachgerüstet. Das schafft neue Möglichkeiten, die Leistung des ComPacT generationsübergreifend zu optimieren. Die vereinfachte drahtlose Kommunikation beschleunigt Installation, Wartung oder Erweiterung der überarbeiteten ComPacT-Reihe. Betreiber erhalten durch die neuen IoT-fähigen Hilfskontakte zudem einen verbesserten Einblick in ihre elektrische Energieverteilung und können ihre Energieverfügbarkeit maximieren.


Medienkontakt:
Schneider Electric
Christine Beck-Sablonski
Mobil: + 49 171 172 4176
schneider-electric@riba.eu

Über Schneider Electric (Schweiz) AG:
Wir von Schneider Electric möchten die optimale Nutzung von Energie und Ressourcen für alle ermöglichen und damit den Weg zu Fortschritt und Nachhaltigkeit ebnen. Wir nennen das Life Is On.

Wir sind Ihr digitaler Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz.

Wir fördern die digitale Transformation durch die Integration weltweit führender Prozess- und Energietechnologien, durch die Vernetzung von Produkten mit der Cloud, durch Steuerungskomponenten sowie mit Software und Services über den gesamten Lebenszyklus hinweg. So ermöglichen wir ein integriertes Management für private Wohnhäuser, Gewerbegebäude, Rechenzentren, Infrastruktur und Industrien.

Die tiefe Verankerung in den weltweiten lokalen Märkten macht uns zu einem nachhaltigen globalen Unternehmen. Wir setzen uns für offene Standards und für offene partnerschaftliche Eco-Systeme ein, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten Inklusion und Empowerment identifizieren.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp