EFD - Die Schweiz an der Frühjahrstagung von IWF und Weltbank sowie am G20-Finanzministertreffen in Washington |
Tweet |

20.04.2022, Bern - Bundesrat Ueli Maurer, Bundesrat Guy Parmelin und Nationalbankpräsident Thomas Jordan nehmen vom 21. - 22. April 2022 an der Frühjahrstagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbankgruppe (WBG) in Washington teil. Im Vorfeld der Tagung findet ein Treffen der Finanzminister und Notenbankgouverneure der G20 statt.
Der ministerielle Steuerungsausschuss des IWF (IMFC) wird die längerfristigen globalen Herausforderungen und den Handlungsbedarf für den IWF thematisieren. Die Schweiz heisst die Arbeiten zur wirtschaftspolitischen Antwort auf den Klimawandel willkommen und unterstützt die Ausrichtung des neuen IWF-Instruments RST (Resilience and Sustainability Trust) auf die Förderung der Klimatransition in ärmeren und vulnerablen Ländern.
Der Entwicklungsausschuss der Weltbank wird neben der Verschuldungsthematik das Potential der Digitalisierung für die Entwicklung und den Ansatz der WBG in fragilen und von Konflikten betroffenen Ländern diskutieren. Die Schweiz unterstützt dieses Engagement der WBG und fordert weitere Massnahmen zur Schuldentransparenz.
Im Vorfeld der Tagung findet ein weiteres Treffen der Finanzminister und Notenbankgouverneure der G20 statt. Bundesrat Ueli Maurer wird zudem am Ministertreffen der Financial Action Task Force on Money Laundering (FATF/GAFI) teilnehmen. Er wird dort betonen, dass die Schweiz die vorgeschlagenen strategischen Prioritäten bei der Bekämpfung von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung mitträgt.
Medienkontakt:
Kommunikation EFD,
Tel. +41 58 462 60 33
Info@gs-efd.admin.ch
Kommunikation WBF,
Tel. +41 58 462 20 07,
info@gs-wbf.admin.ch
Kommunikation EDA
Tel. +41 58 462 31 53,
info@eda.admin.ch
Über Eidgenössisches Finanzdepartement EFD:
Von der Informatik über das Personalwesen bis hin zur Infrastruktur und Logistik erbringt das EFD darüber hinaus Dienstleistungen für die ganze Bundesverwaltung.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.