Schneider Electric erweitert Angebot für die Prozessindustrie: ProLeiT‘s Plant iT ab sofort mit Modicon M580 kompatibel

 


20.04.2022, Dank der Zusammenführung von Prozessleitsystem Plant iT und SPS Modicon M580 lässt sich die Mess- und Regelungstechnik von Schneider Electric nun problemlos mit dem Softwareangebot von ProLeiT kombinieren

Tech-Konzern Schneider Electric und das deutsche Softwareunternehmen ProLeiT wachsen weiter zusammen. Ab sofort sind die Funktionalitäten der Systemfamilie Plant iT von ProLeiT auch für Nutzer der Speicherprogrammierbaren Steuerung Modicon M580 von Schneider Electric verfügbar. Auf diese Weise ist es möglich, das gesamte Hardwareportfolio für die Mess- und Regelungstechnik von Schneider Electric durchgängig an das auf chargenbasierte Produktionsprozesse zugeschnittene Prozessleitsystem von ProLeiT anzubinden. Speziell für Aufgaben in der Lebensmittelindustrie, Futtermittelverarbeitung oder Feinchemie optimiert, ist Plant iT damit fortan ein integraler Bestandteil der ganzheitlichen IIoT- Architektur EcoStruxure.

Plant iT: Modulares Batch Orchestration System

Bei dem Batch Orchestration System Plant iT, dessen neueste Version sich nun auch in Kombination mit der SPS Modicon M580 von Schneider Electric nutzen lässt, handelt es sich um eine modular aufgebaute Leitsystem-Lösung für Produktionsanlagen in der verfahrenstechnischen Prozessindustrie. Die fünf verfügbaren Basismodule Aquis iT, Direct iT, Liqu iT, Batch iT und Integrate iT decken die Automatisierungs-, Informations- und Steuerungstechnik einer Anlage ab und eignen sich für Aufgaben bezüglich Produktionsdatenmanagement, Leitsystem, Rezepturmanagement für Flüssig- und Batchprozesse, MES, Berichtswesen und Analytik. Bekannt unter dem Label brewmaxx, ist eine spezifische Zusammenstellung dieser Module zum Beispiel exakt auf die Anforderungen von Brauereien zugeschnitten.

Durch die Übernahme von ProLeiT im Jahr 2020 sowie die nun erfolgte Zusammenführung von Plant iT und Modicon M580 konnte Schneider Electric Angebot und Know-how im Bereich der Prozessindustrie weiter ausbauen. Unter anderem für die speziellen Anforderungen lebensmittelverarbeitender Betriebe steht Anlagenbauern und Endkunden ein umfassendes Hard- und Softwareportfolio für Engineering, Steuerung und Betrieb verfahrenstechnischer Anlagen zur Verfügung. Dazu zählen neben dem Prozessleitsystem von ProLeiT auch intelligente Softwareservices für zum Beispiel Augmented Reality- basierte Wartungsvorgänge, effiziente Clean-in-Place-Prozesse oder die lückenlose Nachverfolgbarkeit von Erzeugnissen und Rohstoffen innerhalb eines Wertschöpfungsnetzwerks.

Hochverfügbare Prozesssteuerung Modicon M580

Die Kombination aus Prozessleitsystem Plant iT und SPS Modicon M580 ermöglicht Anlagenbauern und Endanwendern nicht nur die Nutzung einer exakt auf die Anforderungen der Prozessindustrie zugeschnittenen Engineering- und Leitsystem-Lösung. Auch die Speicherprogrammierbare Steuerung aus dem Hause Schneider Electric ist hinsichtlich Bauweise und Funktionalität explizit für einen Einsatz in der Prozessindustrie vorgesehen. So ist es mit der leistungsstarken M580 möglich, komplexe Anwendungen zu realisieren und die zwei redundant eingesetzten Prozessoren sorgen für die nötige Ausfallsicherheit. Auf diese Weise lassen sich mit M580 hochverfügbare Anlagen betreiben, bei denen die Einhaltung von Rezeptgenauigkeit und gleichbleibender Produktqualität dauerhaft sichergestellt ist.


Medienkontakt:
Schneider Electric
Christine Beck-Sablonski
Mobil: + 49 171 172 4176
schneider-electric@riba.eu

Über Schneider Electric (Schweiz) AG:
Wir von Schneider Electric möchten die optimale Nutzung von Energie und Ressourcen für alle ermöglichen und damit den Weg zu Fortschritt und Nachhaltigkeit ebnen. Wir nennen das Life Is On.

Wir sind Ihr digitaler Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz.

Wir fördern die digitale Transformation durch die Integration weltweit führender Prozess- und Energietechnologien, durch die Vernetzung von Produkten mit der Cloud, durch Steuerungskomponenten sowie mit Software und Services über den gesamten Lebenszyklus hinweg. So ermöglichen wir ein integriertes Management für private Wohnhäuser, Gewerbegebäude, Rechenzentren, Infrastruktur und Industrien.

Die tiefe Verankerung in den weltweiten lokalen Märkten macht uns zu einem nachhaltigen globalen Unternehmen. Wir setzen uns für offene Standards und für offene partnerschaftliche Eco-Systeme ein, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten Inklusion und Empowerment identifizieren.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp