Fahrländer Partner: Wohnungs- und Büromieten steigen an

 


29.04.2022, Die Mieten bei Neuabschlüssen steigen in der Schweiz im 1. Quartal 2022 an – das betrifft sowohl Mietwohnungen als auch Büroflächen. Am deutlichsten ist die Zunahme in der Region Zürich.

Im 1. Quartal 2022 legen in der Schweiz die Marktmieten für Neubauwohnungen zum Vorquartal mit 0,3 Prozent geringfügig zu, während Altbauwohnungen einen etwas deutlicheren Mietpreisanstieg bei Neuabschlüssen verzeichnen (+1,6%). Zum Vorjahresquartal beträgt der Zuwachs bei Neubau- Mieten 1,5 Prozent, im Altbausegment ist es ein Plus von 1,9 Prozent. Dies zeigen Auswertungen von FPRE. Über die letzten vier Quartale betrachtet, legen die Altbau-Mieten in den Regionen Zürich (+2,5%) sowie Genfersee, Mittelland und Ostschweiz (alle je +2,0%) am deutlichsten zu. Kaum verändert hingegen sind die Altbau-Mieten im Alpenraum (-0,3%) sowie im Jura und in der Südschweiz (beide je +0.7%). «Beobachtete Ausschläge bei den Mietpreisen sind häufig nur kurzfristig, über die letzten zehn Jahre betrachtet, bewegen sich in der Schweiz die Mietpreise seitwärts. Wir rechnen auch künftig mit einer Seitwärtsbewegung, wobei es in Agglomerationskernen mit starkem Nachfrageüberhang zu weiter steigenden Mieten kommen dürfte. Umgekehrt ist in Regionen mit hohen Leerstandsquoten mit sinkenden Mieten zu rechnen», sagt Stefan Fahrländer, Partner bei FPRE.

Erholung auf dem Büromarkt setzt sich fort

Wie schon im Vorquartal zeigen die Vertragsmieten bei Neuabschlüssen im Büromarkt aufwärts. Zum Vorquartal beträgt das Plus schweizweit 1,5 Prozent. In der Region Zürich ist der Anstieg am stärksten (+3,0%), in Basel hingegen geben die Mieten nach (-2,3%). Zum Vorjahresquartal haben die Büromieten in der Schweiz um 3,2 Prozent zugelegt. Büroimmobilien hatten über die letzten Jahre mit rückläufigen Mieterträgen und steigenden Leerständen zu kämpfen. FPRE sieht die Erholungstendenzen als kurzfristige Gegenbewegung und rechnet weiterhin mit Preisrückgängen abseits der Toplagen, während sich die Marktwerte bei guten Lagen in den kommenden Monaten seitwärts bewegen dürften. 2

Marktmieten- und Baulandpreisindizes von Renditeimmobilien: Fahrländer Partner Raumentwicklung (FPRE) veröffentlicht quartalsweise qualitätsbereinigte Indizes auf der Basis von neu abgeschlossenen Mietverträgen. Es liegen Indizes für Mietwohnungen (Altbau und Neubau), Büroflächen (Neubau) sowie Bauland für Mehrfamilienhäuser mit MWG und Bürohäuser vor.


Medienkontakt:
Dr. Stefan Fahrländer
Partner
sf@fpre.ch
+41 79 707 85 27

Jaron Schlesinger
Partner
js@fpre.ch
+41 44 466 70 00

Über Fahrländer Partner AG:
Ökonomische und demographische Entwicklungen stehen in einem engen Kontext zur räumlichen Entwicklung und damit auch zu der einzelnen Immobilie.

Neben der Entwicklung eigener Produkte umfassen unsere Dienstleistungen Forschungsaufträge und massgeschneiderte Analysen für unsere Kunden. Dabei stehen letztlich oftmals immobilienbezogene Fragen im Zentrum.

Bei der Bearbeitung von Fragestellungen stützen wir uns auf öffentliche und eigene statistische Daten und deren Analyse, relevante Literatur sowie eigene Modellierungen.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp