News Abo

Krebsliga Schweiz - Welttag ohne Tabak: Rauchstopp ist die beste Krebsvorsorge

 


25.05.2022, Die Weltgesundheitsorganisation WHO macht am Welttag ohne Tabak am 31. Mai auf die Umweltauswirkungen von Tabak aufmerksam. So wie Tabak Gift für unseren Planeten ist, ist er bekanntlich auch für den Körper schädlich. Wer sein Krebsrisiko senken will, verzichtet deshalb auf Tabakprodukte. Die Rauchstopplinie hilft Raucherinnen und Rauchern mit evidenzbasierten Methoden beim Ausstieg.

In der Schweiz sterben jedes Jahr 9500 Menschen an den Folgen von Tabak. Tabakkonsum ist weltweit die Hauptursache für vermeidbare Krankheiten und Todesfälle. Mehr als 80 Prozent der Lungenkrebsfälle gehen auf das Konto von Tabak und er erhöht auch das Risiko, an anderen Krebsarten zu erkranken.

Niederschwelliges Angebot in zehn Sprachen

Kein Wunder also, dass mehr als die Hälfte aller Raucherinnen und Raucher mit dem Rauchen aufhören möchte. Doch viele wissen nicht, wie diese Herausforderung am besten anzupacken ist. In diesen Fällen bietet die Rauchstopplinie der Krebsliga Unterstützung. Das niederschwellige Angebot ist in zehn Sprachen verfügbar und lässt sich flexibel auf die Bedürfnisse der Anruferinnen und Anrufer anpassen. Die Nummer 0848 000 181 ist auf jedem Zigarettenpaket aufgedruckt.

Telefonische Beratung als wirksame Methode

Bereits ein erstes telefonisches Beratungsgespräch kann helfen, das Rauchen langfristig aufzugeben. «Mit professioneller Hilfe gelangt man schneller ans Ziel», ist Daniela Ryf, Leiterin der Rauchstopplinie, überzeugt. Verschiedene Studien belegen die Wirksamkeit der telefonischen Beratungsangebote. Entwöhnungswillige, die auch die kostenlosen Folgegespräche in Anspruch nehmen, haben dabei grössere Chancen auf Erfolg. Eine mehrjährige Studie zeigte, dass mindestens fünf Beratungsgespräche deutlich besser wirken als ein einziges.

Kontakt:

Stefanie de Borba
Medienverantwortliche
Krebsliga Schweiz
media@krebsliga.ch
T +41 31 389 93 31


Über Krebsliga Schweiz:
Die Krebsliga ist eine nationale gemeinnützige Organisation, die gegen Krebs kämpft und Betroffene und Angehörige unterstützt. Sie ist als Verband organisiert und konfessionell und politisch neutral. Die Krebsliga besteht aus 18 kantonalen und regionalen Ligen sowie aus der Dachorganisation, der Krebsliga Schweiz.

Krebs: heute wirkt die Krankheit nicht mehr so bedrohlich wie noch vor zehn Jahren. Die Behandlungsmöglichkeiten werden laufend besser, die Hoffnung wächst. Die Betroffenen nehmen ihr Schicksal in die Hand, und die Wirksamkeit der Krebsprävention ist unbestritten.

Für eine Welt, in der weniger Leute an Krebs erkranken. Das ist möglich, wenn die Menschen einen gesunden Lebensstil mit ausgewogener Ernährung und regelmässiger Bewegung pflegen.

Für eine Welt, in der weniger Menschen an den Folgen von Krebs leiden. Auch das ist möglich: Heute lassen sich Schmerz und körperliches Leiden beeinflussen.

Für eine Welt, in der Betroffene und ihre Angehörigen in allen Phasen der Krankheit und im Sterben Zuwendung und Hilfe erfahren.

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp