News Abo

Gesetzesbrecher aufgepasst: Die Polizei geht ein Jahr lang probehalber mit einem Ford Mustang Mach-E lautlos auf Streife

 


01.06.2022, Wallisellen (ots) - Seit ein paar Wochen ist der blau-gelbe Ford Mustang Mach-E in der Obhut von Gerhard Schaub, dem Präsidenten des Polizeibeamtenverbandes der Kommunalpolizeien Zürich, und wird von ihm an verschiedenste Kantons- und Regionalpolizeien für Demofahrten übergeben. Dieses volltaugliche Polizeifahrzeug soll die Aufmerksamkeit bei den Blaulichtorganisationen auf Ford merklich erhöhen.

"Ford ist weltweit ein gefragter und starker Partner im Blaulichtgeschäft", erklärt Herbert Konrad, Manager Fleet Ford Schweiz, "vor allem bei Polizeikorps in den USA, wo Ford die klare Nummer 1 im Polizeigeschäft ist." Auch in Europa ist die US-Marke bei den Blaulichtorganisationen hoch im Kurs. "Mit dem Schweizer Polizei-Mach-E wollen wir Ford in der Schweiz als Marke für Polizeikorps verstärkt ins Spiel bringen", so Herbert Konrad. "Der Ford S-Max ist europaweit bereits heute sehr erfolgreich im Polizeigeschäft. Im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen ist er die die Nummer 1 bei den Streifenwagen."

Doch was macht den elektrischen Ford Mustang interessant für Schweizer Polizeikorps? "Bei Elektrofahrzeugen ist die Reichweite das Ausschlaggebende", erläutert Gerhard Schaub. "Zudem bietet der Mustang Mach-E ein gutes Platzangebot und dazu kommt, dass der Preis die anderen E-Fahrzeug-Anbieter massiv unterschreitet!"

Dass Polizeikorps mit dem Mustang auf das richtige Pferd setzen würden, zeigte sich bereits in den ersten Wochen seines Einsatzes. "Die bisherigen Reaktionen waren alle nur positiv", freut sich der Präsidenten des Polizeibeamtenverbandes. "An der Intertraffic in Amsterdam war der Mustang Mach-E die Attraktion bei den Besuchern. Aber auch sehr viele Berufskollegen interessierten sich für den Stromer."

Auch wenn der Mustang Mach-E in Amsterdam der Star der Show war, wird das Auto in der Schweiz keineswegs nur als Fotosujet verwendet. "Aufgrund des vollständigen Ausbaus wird der Mach-E im Ernsteinsatz bei den Polizeikorps eingesetzt und getestet", bestätigt Schaub. "Dazu wurde der Stromer nicht nur im neuen Design in blau-gelb designt, sondern auch mit dem Blaulichtbalken mit modularen Möglichkeiten ausgestattet." Das Interesse am Mustang Mach-E ist gross und es haben sich viele Polizeikorps für den Probe-Galopp mit dem Mustang Mach-E angemeldet.

Doch der Mustang Mach-E ist nicht der einzige Trumpf in der Ford-Palette: "2023 werden wir einen neuen Transit Custom auf den Markt bringen. Dieses Fahrzeug wird für Blaulichtorganisationen speziell interessant werden, da die Bedürfnisse der Polizeikorps bereits in die Entwicklung eingeflossen sind", erklärt Fleet-Manager Herbert Konrad.

Der Mustang Mach-E

Der rein elektrische Crossover-SUV ist mit Heck- (Elektromotor) und mit Allradantrieb (Dual-Elektromotor) mit einer Reichweite von bis zu 610 Kilometer lieferbar. Die Basisversion leistet bereits 198 kW (269 PS) und startet ab 56'300 Schweizer Franken. Die Perfomance-Variante, der Mustang Mach-E GT, leistet 358 kW (487 PS) bei 860 Nm Drehmoment und katapultiert den Sportler in 3,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Verkaufspreis: ab 81'500 Schweizer Franken.

Links auf Bilder und Preisliste

Über den nachfolgenden Link sind Bilder und weitere Informationen zum Ford Mustang Mach-E abrufbar: http://mustang-mach-e.fordpresskits.com

Pressekontakt:

Dominic Rossier

Ford Motor Company (Switzerland) SA

+41 43 233 22 80

drossier@ford.com


Über Ford Motor Company (Switzerland) SA:
Der Name Ford steht für Mobilität, Innovation und richtungweisendes Design. Damit das auch in Zukunft so bleibt, entwickeln wir ebenso zeitgemässe wie zuverlässige Autos, die reines Fahrvergnügen bereiten.

Kein Zufall also, dass unsere Erfolgsmodelle Fahrer und Fachpresse gleichermassen begeistern.

1958 kam der Schweizer Automarkt ganz schön in Fahrt: An der Tödistrasse in Zürich startete die Ford Motor Company (Switzerland) mit dem Import von Fahrzeugen aus Deutschland, Grossbritannien und den USA.

Seither hat sich die Ford Motor Company (Switzerland) zu einem der wichtigsten Autounternehmen der Schweiz entwickelt.

Als weltweit tätiges Unternehmen sind wir uns unserer Verantwortung für die Gesellschaft und für die Menschen auf der ganzen Welt bewusst. Wir stehen dafür ein, anderen zu helfen sowie legen grössten Wert auf Umweltbewusstsein und gesellschaftliche Toleranz.

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp