Firmenmonitor

Ein weiblicher Bärnerbär zum Frauenstreik

 


14.06.2022, Der Bärnerbär erscheint am heutigen Frauenstreiktag in weiblicher Form und im lila Kleid. Die Redaktion und der Verlag der Berner Wochenzeitung setzen auch inhaltlich ein Zeichen für die Frauenbewegung.

Sie sind unzufrieden, enttäuscht oder einfach nur wütend. Am heutigen Dienstag, 14. Juni 2022, gehen schweizweit Tausende Frauen – und Männer – auf die Strasse. Sie verlangen Renten, die zum Leben reichen. Eine «Ja ist Ja»-Regelung im Sexualstrafrecht. Und natürlich gleiche Löhne für alle.

Als Stadtberner Wochenzeitung unterstützt der Bärnerbär die Aktion als Sprachrohr für Missstände und erscheint diesmal als Bärnerbärin. Zudem überrascht die Bärnerbärin im lila Kleid und feiert damit die Farbe der Frauenbewegung. Dem Frauenstreiktag widmet die Redaktion den gesamten ersten Teil der Ausgabe: Sie lässt Frauen unterschiedlichster Herkunft und Berufung zu Wort kommen, gibt ihnen eine Plattform für ihre Anliegen und stellt, wie im Fall von Tamara Funiciello, kritische Fragen. Auch das gehört zum demokratischen Prozess. Ob alle Forderungen dieses 14. Juni berechtigt sind? Man muss mit den streikenden Frauen nicht in jedem Punkt einverstanden sein. Man sollte aber zumindest mal darüber nachdenken.

IMS Marketing AG / Bärnerbär
Gartenstadtstrasse 17
Postfach 603
3098 Köniz

Auskünfte erteilt:
Dominik Rothenbühler
031 978 20 20
079 262 66 60
dominik.rothenbuehler@ims-marketing.ch
Besuchen Sie unsere Internetseiten: baernerbaer.ch / ims-marketing.ch


Über Bernerbär:
Berns grösste Gratiszeitung Der Bärnerbär ist für seine Leserinnen und Leser ein informativer Begleiter und Ratgeber insbesondere fürs Ausgehen und Geniessen in der Bundesstadt.

Die grösste Berner Gratiszeitung spricht Leserinnen und Leser aller Altersgruppen an, indem sie einen persönlichen Zugang zu lokalen Themen aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur vermittelt.

Der Bärnerbär ist Teil des Unternehmensbereiches IMS MEDIEN AG.

ImmoBär gehört ebenfalls zu dem Bund und ist der kleine Bruder des Bärnerbär.

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp