V-ZUG - Studie zur Nachhaltigkeit in der Küche: Worten folgen (noch) keine Taten

 


12.07.2022, Zug (ots) - Wie kocht die Familie in der Deutschschweiz im Jahr 2022? Welchen Stellenwert geniesst die Nachhaltigkeit am Küchentisch? Damit befasst sich die aktuelle Studie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW in Kooperation mit V-Kitchen, der Koch-App von V-ZUG.

Studienergebnisse:

  • 68.6% ist Nachhaltigkeit wichtig.
  • Vegetarier und Veganer sind mit 5% in der Minderheit.
  • 72% kochen täglich frisch mit regionalen und saisonalen Zutaten.

Was bei den Familien in der Deutschschweiz auf den Tisch kommt und wer für die Menüplanung verantwortlich ist, hat das Team von Dr. Pia Furchheim untersucht. Die Wissenschaftlerin leitet das Nachhaltigkeits-Lab an der ZHAW.

Nachhaltigkeit: Ja, aber

Gemäss der Studie ist der Mehrheit der Familien in der Schweiz Nachhaltigkeit beim Kochen wichtig. Besonders engagiert sind die Familien bei einfach umsetzbaren Massnahmen, wie der Reduktion von Lebensmittelverschwendung. Auf Fleisch wollen Familien nicht verzichten.

72% kochen täglich frisch

Familien hierzulande sind kochfreudig: Gekocht wird was schmeckt - und dafür läuft der Herd in den meisten Haushalten mehrmals täglich heiss. "Familien achten darauf, dass die Mahlzeiten gesund sind und bevorzugen saisonale und regionale Zutaten", erklärt Roman Bleichenbacher, Studienpartner und Head Digital Product von V-Kitchen. Der Grossteil der Studienteilnehmenden bezeichnet sich als "Alles-Esser".

Zu den Studienresultaten: https://www.about.v-kitchen.ch/medien

Pressekontakt:

BMQ Partners AG für V-Kitchen

Altgasse 43

CH-6340 Baar

Claudia Gabler

Tel. +41 79 204 28 22

claudia.gabler@bmqpartners.com

Catherine B. Crowden

Tel. +41 76 426 15 30

catherine.crowden@bmqpartners.com


Über V-ZUG AG:
V-ZUG hat es sich vor über 100 Jahren zur Aufgabe gemacht, den Alltag mit qualitativ hochstehenden, innovativen Haushaltgeräten zu erleichtern. Ob beim Kochen, Spülen oder Waschen: Menschen, die von ihren Geräten mehr als Standard erwarten, sind bei V-ZUG genau richtig. Als Schweizer Marktleader leben wir Schweizer Werte – und machen sie auf der ganzen Welt erlebbar: mit einfachen, individuellen Lösungen, die ein Leben lang inspirieren und begeistern. Das meinen wir mit «Schweizer Perfektion für zuhause».

Die Schweiz ist die Nation der Erfinder, das Land der präzisen Uhren und die Heimat weltberühmter Schokolade. Mittendrin die pulsierende und prosperierende Wirtschaftsregion Zug. Hier – im Herzen der Schweiz – liegen unsere Wurzeln. Nicht nur geografisch, sondern auch ideologisch: Im Laufe unserer über 100-jährigen Geschichte sind die Markenzeichen unseres Landes mit den Wertvorstellungen des Unternehmens verschmolzen. Den Stolz auf unsere Herkunft tragen wir bis heute im Firmennamen: «V» steht für unsere Geschichte als Verzinkerei, «ZUG» für unser Bekenntnis zur Region Zug und zum Standort Schweiz.

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp