BLW: Zollkontingent Butter wird um weitere 1000 Tonnen erhöht

 


12.08.2022, Bern - Das Bundesamt für Landwirtschaft BLW erhöht das Zollkontingent Butter für das Jahr 2022 zum vierten Mal. Die Branchenorganisation Milch hat dafür einen Antrag eingereicht. Mit der zusätzlichen Importmenge von 1'000 Tonnen Butter soll die inländische Nachfrage bis Ende Jahr gedeckt werden.

Das inländische Angebot an Butter reicht im laufenden Jahr gemäss Einschätzung der Branche nicht aus. Da ein Grossteil der Schweizer Milch zu Käse verarbeitet wird, bleibt zu wenig für die Butterherstellung übrig. Zudem ist die gesamte Milchproduktion tiefer als erwartet. Die Branchenorganisation Milch schreibt in ihrem Antrag, dass die Situation im Milchmarkt für die kommenden Monate schwierig einzuschätzen sei.

Das BLW hat entschieden, den Antrag der Branchenorganisation Milch gutzuheissen und das Zollkontingent Butter ab dem 22. August 2022 bis Ende Jahr um weitere 1'000 Tonnen zu erhöhen. Die zusätzliche Kontingentsmenge wird wie üblich versteigert.

Bisher gab das BLW im Jahr 2022 5'100 Tonnen Butter zum Import im Kontingent frei. Durchschnittlich beträgt die Nachfrage in der Schweiz über 40'000 Tonnen Butter pro Jahr. Der Importanteil beträgt somit in diesem Jahr rund 13 Prozent.


Medienkontakt:
Jonathan Fisch
Fachbereich Kommunikation und Sprachdienste
Tel. + 41 58 483 92 78
media@blw.admin.ch

Über Bundesamt für Landwirtschaft BLW:
Das BLW gehört zum Eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF). Dem BLW angegliedert ist Agroscope, das Kompetenzzentrum des Bundes für landwirtschaftliche Forschung.

Das BLW setzt sich dafür ein, dass Bäuerinnen und Bauern nachhaltig und auf den Markt ausgerichtet qualitativ hochwertige Nahrungsmittel produzieren.

Zusammen mit den Kantonen und den bäuerlichen Organisationen vollzieht das BLW die Entscheide von Volk, Parlament und Regierung und gestaltet die Agrarpolitik aktiv mit.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Aktuelle News

Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025

Temu & Co. sind keine Konkurrenz für Schweizer Shoppingcenter
SCC (Swiss Council Community) GmbH, 08.05.2025

Siehe mehr News

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp