News Abo

Details zur Emission des Credit Suisse Real Estate Fund LogisticsPlus

 


18.08.2022, Zürich - Der Immobilienfonds Credit Suisse Real Estate Fund LogisticsPlus (ValorenNummer 24 563 395) führt vom 29. August 2022 bis 9. September 2022, 12.00 Uhr MEZ, eine Kapitalerhöhung im Umfang von maximal CHF 108 Mio. durch. Jedem bisherigen Anteil wird ein Bezugsrecht zugeteilt. Sieben Bezugsrechte berechtigen zum Bezug eines neuen Anteils. Total werden maximal 1'000’000 neue Anteile ausgegeben. Der Ausgabepreis per Liberierung beträgt CHF 108.00 netto bei einem Nettoinventarwert von CHF 105.60 pro Anteil.

Die in der Medienmitteilung vom 7. Juni 2022 für den Credit Suisse Real Estate Fund LogisticsPlus (CS REF LogisticsPlus) in Aussicht gestellte Kapitalerhöhung wird durchgeführt. Unabhängige Schätzungsexperten haben das Liegenschaftsportfolio des Fonds im Hinblick auf die Emission auf den Zeitpunkt der Liberierung neu geschätzt. Dabei wurden die Wertveränderungen aus den laufenden Bauprojekten und Sanierungen sowie die Zuund Verkäufe von Liegenschaften berücksichtigt. Zusammen mit dem laufenden Ertrag ergibt sich daraus per 16. September 2022 ein neuer Nettoinventarwert von CHF 105.60 pro Anteil. Der Ausgabepreis beträgt CHF 108.00 netto pro neuen Anteil und beinhaltet eine Ausgabekommission von 2,5 %.

Die Emission wird kommissionsweise («best-effort basis») im Rahmen eines öffentlichen Bezugsangebots in der Schweiz durchgeführt. Jedem bisherigen Anteil wird ein Bezugsrecht zugeteilt. Sieben Bezugsrechte berechtigen zum Bezug eines neuen Anteils zum Ausgabepreis von CHF 108.00 netto. Ein offizieller Bezugsrechtshandel findet vom 29. August bis 7. September 2022 an der SIX Swiss Exchange statt. Total werden maximal 1’000’000 neue Anteile ausgegeben. Nicht gezeichnete Anteile werden allenfalls nicht emittiert, wodurch sich der Emissionsbetrag verändern würde. Am 14. September 2022 wird die effektive Anzahl der neu zu emittierenden Anteile bekannt gegeben, die Liberierung erfolgt per 16. September 2022. Der Emissionserlös wird für den weiteren Ausbau und die Diversifizierung des bestehenden Immobilienportfolios verwendet.

Der CS REF LogisticsPlus ist der erste Schweizer Immobilienfonds, der in Logistik- und logistiknahe Immobilien in der Schweiz investiert. Sein Anlageziel besteht hauptsächlich in der langfristigen Substanzerstellung und -erhaltung sowie in der Ausschüttung angemessener Erträge. Der Kreis der Anleger ist nicht beschränkt.

Credit Suisse Asset Management (Schweiz) AG
Credit Suisse Asset Management (Schweiz) AG ist Teil der Division Asset Management der Credit Suisse Group und verwaltet die oben genannten Anlagegefässe der Credit Suisse Funds AG. Die Division Asset Management verwaltet weltweit Vermögen von über CHF 427.0 Mia. (per 30. Juni 2022). Gestützt auf die weltweite Marktpräsenz der Credit Suisse Group bietet das Asset Management aktive und passive Lösungen für traditionelle und alternative Anlagen sowie ein ausgewiesenes Produkt-Know-how in der Schweiz, EMEA, APAC und Amerika an. Nachhaltigkeit hat einen hohen Stellenwert. Wir bieten eine breite Auswahl von aktiven und passiven Anlagefonds an, die im Einklang mit dem Credit Suisse Sustainable Investment Framework stehen oder einen nachhaltigen Index replizieren. Dabei verfolgen wir unterschiedliche Ansätze, bei denen Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführungskriterien (ESGKriterien) an verschiedenen Punkten in den Investmentprozess eingreifen.


Medienkontakt:
Credit Suisse AG
+41 844 33 88 44
media.relations@credit-suisse.com

Über Credit Suisse, Teil des UBS-Konzerns:
Credit Suisse AG fusionierte mit UBS AG, wobei UBS AG durch die Anwendung des Schweizer Rechts sämtliche Vermögenswerte und Verbindlichkeiten von Credit Suisse AG übernahm.

Die Unternehmenszwecke und -werte von Credit Suisse bilden das Fundament für all unser Handeln. Ein klarer Zweck und starke Werte sind die treibende Kraft hinter unseren Ambitionen und haben unseren Fortschritt über mehr als 160 Jahre hinweg unterstützt.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp