Internationales Recruiting-Event Bainworks: Consulting erleben, Nachhaltigkeit neu denken - Bain & Company |
Tweet |

02.09.2022, München/Wien/Zürich (ots) - Plastikmüll ist längst zu einem enormen globalen Umweltproblem geworden. Jahr für Jahr werden Unmengen an Kunststoff produziert. Das Recruiting-Event " Bainworks 2022", das die internationale Unternehmensberatung Bain & Company vom 21. bis 23. Oktober 2022 in Lissabon veranstaltet, greift dieses Thema mit der Fallstudie "Ending plastic waste" auf. Teilnehmen können herausragende Universitätsstudierende ab dem vierten Bachelorsemester, Promovierende und Young Professionals aller Fachrichtungen.
"Die Themen Nachhaltigkeit und damit auch Recycling sind nicht mehr wegzudenken", erklärt Bain-Partner
Bewerbungen noch bis zum 12. September 2022 möglich
Im Rahmen des interaktiven Events diskutieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 17 Ländern verschiedene Technologien und deren Wirtschaftlichkeit. Sie unterstützen eine Non-Profit-Organisation bei der Entwicklung einer Strategie zur weltweiten Reduzierung von Plastikmüll und zur Förderung von Investitionen in neue Recycling-Technologien. Das Motto dabei lautet: "Reduce, reuse, recycle". Darüber hinaus geben die Bain-Consultants Einblick in ihre Nachhaltigkeits- und Social-Impact-Aktivitäten.
"Neben neuen Anregungen zum Thema Nachhaltigkeit können Studierende, Promovierende und Young Professionals Consultingkompetenzen erwerben, die ihnen
sowohl beruflich als auch persönlich weiterhelfen werden. Dabei können sie sich ein Bild davon machen, wie die Arbeit mit Impact bei Bain aussieht", erklärt
Interessierte können sich bis zum 12. September 2022 bewerben. Alle Informationen zum Programm, zum Bewerbungsprozess sowie zu den Ansprechpersonen gibt es
Erfahren Sie mehr unter:
Folgen Sie uns auf:
Pressekontakt:
Patrick Pelster
Bain & Company
Tel.: +49 89 5123 1524
patrick.pelster@bain.com
Über Bain & Company Germany, Inc.:
Wir arbeiten gemeinsam mit ihnen daran, den Wettbewerb zu übertreffen und neue Standards in den jeweiligen Branchen zu setzen. Partner aus unserem Ökosystem digitaler Innovatoren ergänzen unsere Expertise und sorgen mit dafür, dass wir für unsere Kunden bessere, schnellere und nachhaltigere Ergebnisse erzielen.
In den kommenden zehn Jahren werden wir weltweit mehr als eine Milliarde US-Dollar in Pro-Bono-Projekte investieren. Wir unterstützen Organisationen, die sich den aktuellen Herausforderungen in den Bereichen Bildung, Umwelt sowie wirtschaftliche Entwicklung stellen und sich für Gleichberechtigung in jeder Hinsicht engagieren.
Seit unserer Gründung 1973 messen wir unseren Erfolg am Erfolg unserer Kunden und sind stolz darauf, dass wir die höchste Weiterempfehlungsrate in der Beratungsbranche haben.
Quellen:


Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.