Euro Airport - Winterflugplan 2022/2023: Kurs auf neue Flugziele |
Tweet |

27.10.2022, Am EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg wird der neue Winterflugplan 2022/2023 parallel zur Umstellung auf die Winterzeit am Sonntag, den 30. Oktober 2022 in Kraft treten. Mit Gültigkeit bis einschliesslich 25. März 2023 werden darin 70 Destinationen in 30 Ländern in Europa und im Mittelmeerraum per Direktflug von 21 Fluggesellschaften angeboten.
Der EuroAirport ist das regionale Drehkreuz für Direktverbindungen nach Europa sowie in den
Mittelmeerraum.
Ab dem EuroAirport werden während dieser Wintersaison neue Flugziele im Angebot sein. EasyJet führt eine neue Verbindung nach Marseille mit zwei Rotationen pro Woche ein. Die Fluggesellschaft Air Algérie bedient Algier zweimal und Constantine dreimal pro Woche. Parallel dazu bietet ASL Airlines ebenfalls einen wöchentlichen Flug nach Algier an. Die Fluggesellschaft Wizz Air wird ihrerseits neue Flugverbindungen nach Iasi und Chisinau einführen, die zweimal wöchentlich durchgeführt werden.
Ausserdem wird die Stadt Rom ab dem 6. Dezember dank Wizz Air durch drei wöchentlich stattfindende Flüge mit dem Flughafen Basel-Mulhouse verbunden, zusätzlich zum bereits bestehenden Angebot seitens easyJet. Mit Start am 14. März 2023 wird Nouvelair den EuroAirport mit der tunesischen Hauptstadt Tunis verbinden. Die Flüge werden jeweils dienstags und samstags durchgeführt und bedienen die Nachfrage im Bereich der Geschäfts-, Privat- und touristischen Reisen.
Darüber hinaus offerieren mehrere Airlines auch weiterhin ihre Flugangebote zu attraktiven Anschlussflügen an ihren internationalen Drehkreuzen: Aegean Airlines (Athen), Air France (Paris), Austrian Airlines (Wien), British Airways (London), KLM (Amsterdam), Lufthansa (Frankfurt und München), Pegasus Airlines und Turkish Airlines (Istanbul) sowie Vueling (Barcelona).
In Abhängigkeit von der weiteren Entwicklung der Pandemie kann eine Verschärfung der Reisebedingungen nicht ausgeschlossen werden. Eine möglichst frühzeitige Anreise am Flughafen wird weiterhin empfohlen, um eventuell auftretenden, langen Wartezeiten an den Kontrollstellen vorzubeugen.
Der neue Flugplan ist
auf der Internetseite des EuroAirport verfügbar. Flugziele, Fluggesellschaften und die Häufigkeit der
Flugverbindungen werden dort regelmässig aktualisiert:
Weitere
Informationen über den EuroAirport finden Sie unter:
Kontakt
Manuela WITZIG
Leiterin Unternehmenskommunikation Deutsch
Tel. +41 (0)61 325 35 45
Pikett (am Wochenende): +33 (0)6 32 63 37 87
E-Mail:
Flughafen Basel- Mulhouse | Postfach | CH-4030 BaselAéroport Bâle-Mulhouse | BP 60120 | F-68304 Saint-Louis Cedex
Über EuroAirport - Flughafen Basel Mulhouse:
Der EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg ist ein öffentlich-rechtliches Unternehmen nach internationalem Recht mit Sitz in Frankreich. Der Staatsvertrag aus dem Jahr 1949 garantiert einen in dieser durchgängigen Form in der Welt einzigartigen binationalen Status. Der Flughafen liegt gänzlich auf französischem Gebiet und umfasst einen schweizerischen Zollsektor, der über eine Zollstrasse mit Basel verbunden ist.
Die am EuroAirport vertretenen Fluggesellschaften und Reiseveranstalter bieten 70 Direktdestinationen an.
Das tägliche Linienangebot von rund 70 Flügen bestreiten 21 verschiedene Fluggesellschaften. Durch die Präsenz der weltweiten führenden Airline-Allianzen Star Alliance, SkyTeam und oneworld ist der Passagier optimal an alle europäische Interkontinental-Drehkreuze angebunden.
Quellen:


Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.