Die Schweiz leistet einen Beitrag zu Financial Intermediary Fund der Weltbank zu Pandemien |
Tweet |

03.11.2022, Bern - Der Bundesrat hat beschlossen, den Financial Intermediary Fund (FiF) der Weltbank zu Prävention, Vorbereitung und Bewältigung von Pandemien finanziell zu unterstützen.
Die COVID-19 Pandemie hat gezeigt, dass es von entscheidender Bedeutung ist, dass die entsprechenden Kapazitäten aller Länder verbessert werden. Wirksame und effiziente Massnahmen, welche Pandemien und ihre Ausbreitung verhindern sind insgesamt nützlich und weniger kostspielig als die Finanzierung deren Bewältigung. Deshalb ist ein Engagement der Entwicklungszusammenarbeit in Ländern mit niedrigen und mittleren Einkommen in diesem Bereich zentral.
Der Bundesrat hat heute entschieden, dass die Schweiz bereit ist, diesen FiF mit 2 Millionen CHF zu unterstützen (vorbehaltlich der Zustimmung des Parlaments für den dafür notwendigen Kredit).
Medienkontakt:
Kommunikation EDA
058 462 31 53
kommunikation@eda.admin.ch
Über Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA:
Das EDA verfügt über rund 170 sogenannte Aussenstellen rund um Globus. Zu diesen Aussenstellen zählen Botschaften, Konsulate, Kooperationsbüros und ständige Missionen bei internationalen Organisationen.
Die Zentrale des EDA befindet sich in Bern und gliedert sich in ein Generalsekretariat, ein Staatssekretariat und vier Direktionen.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.