Swiss Film Selection - Schweizer Filme für ein internationales Publikum - SWI swissinfo.ch |
Tweet |

22.11.2022, Bern (ots) - SWI swissinfo.ch, der internationale Dienst der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG, macht eine Auswahl von Schweizer Dokumentarfilmen von der Schweizer Streaming-Plattform Play Suisse für ein internationales Publikum zugänglich. Die Filme, bis anhin nur in der Schweiz ausgestrahlt, sind mit englischen Untertiteln versehen und weltweit abrufbar.
Eine stetig wachsende Auswahl an Filmen aus der und über die Schweiz ergänzt neu das Angebot von SWI swissinfo.ch. Für die Streaming-Plattform Play Suisse in deutscher, französischer und italienischer Sprache produzierte Filme sind nun auch auf Englisch untertitelt und aus dem Ausland abrufbar. Das neue Angebot von SWI gewährt Einblick in die Ereignisse rund um den Absturz des Swissair-Flugs 111 im September 1998, den spektakulären Zürcher Postraub, ein Zugsdrama in den Schweizer Alpen und vieles mehr.
Einfacher Zugang über jeden Browser
Der Zugang
könnte einfacher nicht sein. Interessierte wählen unter
Nichts mehr verpassen
Für Filmfans, die sich keine Neuheit entgehen
lassen wollen, ist der Film-Newsletter von SWI swissinfo.ch genau das Richtige. Weitere Informationen
über die Swiss Film Selection sind unter
Pressekontakt:
Larissa M. Bieler, Direktorin SWI swissinfo.ch
larissa.bieler@swissinfo.ch, 058 136 27 95
Selina Haefelin, Unternehmenskommunikation SWI swissinfo.ch
selina.haefelin@swissinfo.ch, 058 136 27 58
Über SWI swissinfo.ch:
swissinfo.ch erfüllt seit über zehn Jahren den vom Bund erteilten Informationsauftrag im Ausland und ergänzt damit die Online-Angebote der SRG SSR Radio- und Fernsehstationen. Der internationale Dienst der SRG SSR richtet sich heute in erster Linie an ein internationales, an der Schweiz interessiertes Publikum sowie an die Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer.
swissinfo.ch bietet ihnen freie Meinungsbildung im Hinblick auf die Ausübung ihrer politischen Rechte in der Schweiz (Abstimmungs- und Wahldossiers). Die Plattform vermittelt eine spezifisch schweizerische Gesamtsicht sowie schweizerische Standpunkte zu internationalen Ereignissen und Entwicklungen. Zudem widerspiegelt swissinfo.ch auch die Sicht des Auslands über die Schweiz und deren Positionen. Die thematischen Schwerpunkte setzt swissinfo.ch auf die Bereiche Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft und Wissenschaft.
Seit 2013 berichtet swissinfo.ch auch in Russisch - nebst Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Chinesisch, Arabisch und Japanisch - und erreicht somit über 80 % der weltweiten Internetuser.
swissinfo.ch hat Niederlassungen in Bern (Hauptsitz), Genf und Zürich. Weitere Arbeitsplätze befinden sich im Produktionszentrum Bundeshaus in Bern.
Quellen:


Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.