Green Datacenter nimmt energieeffizientestes Hochleistungs-Datacenter in Betrieb

 


17.01.2023, Lupfig, Schweiz (ots) - Im zürcherischen Dielsdorf baut Green auf einer Fläche von über 46'000m2 das Grossprojekt Metro-Campus Zürich. Es besteht aus drei Hochleistungs-Datacentern (M, N und O) für Cloud-Provider und Unternehmen sowie einem Business Park mit mehreren Bürogebäuden. Das erste Datacenter wurde im Dezember 2022 von Grosskunden bezogen und nimmt heute offiziell seinen Betrieb auf. Die weiteren Etappen sind bereits geplant.

Das Datacenter M gilt in Bezug auf Leistung, Konnektivität, Sicherheit und Energieeffizienz als eines der fortschrittlichsten Datacenter der Schweiz. Die Datacenter-Fläche von 5'600 m2 bietet Platz für rund 80'000 Server und erlaubt High-Density-Computing, welches insbesondere von Public-Cloud- Anbietern (Hyperscalern) nachgefragt wird. Green hat das Design der Rechenzentren auf eine hohe Leistungsdichte ausgelegt und gleichzeitig mit ihren lokalen Teams die Energieeffizienz maximal optimiert. "Das Datacenter M ist ein Leuchtturmprojekt in Sachen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit", erklärt Andrea Campomilla, COO, der bei Green für die Rechenzentren verantwortlich zeichnet.

Optimiert wurde in Bezug auf Architektur, Materialwahl, Raumeinrichtung, Anlagen und Kühlkonzept. Letzteres sorgt dafür, dass wenn immer möglich mit Umgebungsluft gekühlt werden kann, statt maschinell und energieintensiv. Photovoltaik Installationen auf dem Dach des Gebäudes und der Bezug von erneuerbarer Energie runden das nachhaltige Konzept ab. Green erzielt Bestwerte, mit einem PUE-Wert nahe 1. Auch die Nutzung der Abwärme gilt als vorbildlich. Über den künftigen Fernwärmeverbund profitieren über 3'500 Haushalte sowie Gewerbe und Industrie in der Region von klimaneutraler Heiz- und Prozesswärme aus dem Datacenter M.

Die weiteren Etappen des Ausbaus stehen fest: Im Januar 2023 starteten bereits die Tiefbauarbeiten für das Bürogebäude Süd. Ein Teil der rund 3'000m2 Büro-Fläche wird von Green genutzt, um den reibungslosen Betrieb der Hochleistungs-Datacenter vor Ort sicherzustellen und den engen Austausch mit den Kunden zu pflegen. Weitere Büroflächen werden vermietet.

Green hat ihr Wachstums- und Innovationsprogramm in der Schweiz beschleunigt. Im nächsten Schritt ist der Bau von Datacenter "N" und "O" geplant. Der Baustart erfolgt aufgrund der Nachfrage bereits 2023. "Wir investieren konsequent in Innovation und wachsen kundenorientiert und nachhaltig", erklärt dazu Roger Süess, CEO von Green.

Green bietet Internet-, Hosting- und Domaindienstleistungen für Privatpersonen an und ist die führende Anbieterin von Rechenzentrums-Dienstleistungen in der Schweiz. Im Grossraum Zürich betreibt das Unternehmen sechs Rechenzentren an vier Standorten. Sowohl in Dielsdorf als auch in Lupfig plant Green weitere Datacenter und beschleunigt dazu ihr Wachstums- und Innovationsprogramm in der Schweiz. Green ermöglicht geo- redundantes Hochleistungs-Computing für Cloud-Anbieter (Hyperscaler) sowie Unternehmen und bietet umfangreiche Vernetzungslösungen über sämtliche Standorte hinweg.

Pressekontakt:
Medienstelle:
+41 56 460 23 80
medien@green.ch

Über Green Datacenter AG/green.ch AG:
Als führender Internet Service Provider (ISP) und Systemintegrator für KMU bieten wir die gesamte Palette an ICT-Dienstleistungen aus einer Hand an.

Das eigene unabhängige Gigabit IP-Netzwerk mit mehrfach redundanten Anbindungen sowie hochstehenden Datacentern erfüllt höchste Qualitätsansprüche für nationale und internationale Kunden in den Bereichen IP-VPN, MPLS, eMail Solutions, Hosting, Dedicated Server, Colocation, Managed ICT Services und Internet-Zugang.

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp