map.search.ch mit Giga-Belastung

 

search.ch AG

10.07.2007, Riesiger Ansturm auf das GPS Live-Tracking des Gigathlon auf map.search.ch. 12x höhere Zugriffsdaten liessen map.search.ch gestern zeitweise zusammenbrechen.

Immensee (ots) - Gestern gab es einen riesigen Ansturm auf map.search.ch. Es scheint, dass die ganze Schweiz und das nahe Ausland die Gigathleten verfolgen wollen. Nebst den üblichen hohen Besucherfrequenzen gesellten sich am Montag auch noch alle Freunde des Gigathlon auf search.ch. Dies hatte zur Folge, dass zeitweilig map.search.ch und zum Teil auch andere Dienste überlastet waren.

Das GPS Tracking ist ein beliebtes Nachverfolgungs-Instrument für Freunde und Bekannte zuhause und auch für viele Begleitcrews der Teams. Für den Organisator Swiss Olympic bildet es ein sicherheitsrelevantes Element, können doch somit die Spitzen der einzelnen Gruppen, die Standorte der Sanitätswagen etc. jederzeit visuell auf der Karte geortet werden. Durch einen speziellen Zugang mit separater URL ist für Swiss Olympic der ständige Überblick über alle GPS Geräte und deren jeweiligen Standorte gewährleistet.

"Die Zugriffe waren um viele Faktoren höher als unsere Erwartungen und die damit verbundenen Vorbereitungen. Die Gigathleten müssen bei diesem Wetter ihre ganzen Ressourcen freimachen. Wir arbeiten entsprechend hart um ein optimales Tracking der Mannschaften auf map.search.ch zu gewährleisten." erklärt Robert Furger, CEO search.ch.

Wenn nicht alle Mannschaften angezeigt werden:

Falls Sie Ihr Team für den Moment auf map.search.ch nicht sehen können, hängt das damit zusammen, dass alle Teams, welche für 12 Minuten keine Impulse mehr gesendet haben, von der Liste gelöscht werden. Wenn wieder Impulse gesendet werden, werden die entsprechenden Teams wieder in der Liste integriert.

Gründe warum ein Team keine Impulse sendet:

- Team befindet sich in einem Funkloch - Akku ist leer - Gerät ging verloren - Gerät nicht eingeschaltet - Gerät defekt

Das Tracking erfolgt in Real Time mit einem Reload von 60 Sekunden. Das bedeutet, dass Sie alle 60 Sekunden den neuen Standort sehen können.


Medienkontakt:
Sandra Wüest E-Mail: wuest@search.ch Tel. +41/41/854'25'39

Über search.ch AG:
search.ch bietet gezielt, einfach und schnell Informationen und Tools für die tägliche Planung und Organisation des geschäftlichen und privaten Lebens. Die Dienste von search.ch sind auch als App verfügbar.

Beliebteste Dienste: search.ch - Der Informations- und Suchdienst tel.search.ch - das elektronische Telefonverzeichnis map.search.ch - die interaktive Schweizerkarte route.search.ch - der Routenplaner fahrplan.search.ch - der interaktive Fahrplan

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp