5‘036 Neugründungen - Das Schweizer Handelsregister startet mit einem Rekordhoch in den Frühling 2023 |
Tweet |

12.04.2023, Zürich - Die Neugründungen sind wieder stark angestiegen und begeistern im März mit einem bisherigen Jahreshoch. Ähnlich wie im März 2021 sind die Neugründungen wieder über 5‘000 und zeugen von einer aktiven und florierenden Schweizer Wirtschaft, die sich vor allem in den schweren Zeiten von weltweiten Krisen und Inflation beweist.

Löschungen
Die Löschungen im März 2023 sind erwartungsgemäss hoch und verzeichnen mit 2‘978 Firmenlöschungen derzeit ebenfalls das bisherige Jahreshoch. Da die Schweizer Firmenlandschaft gerade sehr aktiv ist, steigen auch automatisch die Löschungszahlen an. Dennoch ist ein so starker Anstieg von 29 % im Vergleich zum Vormonat und 18 % zum Vorjahr im Auge zu behalten. So hohe Löschungszahlen wurden zuletzt im Dezember 2020 registriert, als der bisher höchste Wert von 3‘042 Löschungen in den letzten 3 Jahren gemeldet wurde.
Mutationen
Im März 2023 wurden 17‘234 Mutationen verzeichnet und befinden sich somit auch auf ihrem bisherigen Jahreshoch. Dies sind 4 % mehr als im Vormonat und ebenfalls 4 % mehr als im Vorjahr. Sie befinden sich derzeit auf einem hohen Niveau und spiegeln ebenfalls die aktive Schweizer Wirtschaft wider.

Fürstentum Liechtenstein
Das Fürstentum Liechtenstein überrascht im März 2023 vor allem durch die stark gestiegenen Mutationszahlen. So wurden 3‘083 Firmenmutationen im März 2023 registriert. Dies sind 188 % mehr als im Vormonat als 1‘069 Mutationen gemeldet wurden. Trotz der hohen Mutationszahlen sind die Firmenneugründungen nicht angestiegen. Im März 2023 wurden nur 60 Firmen neu gemeldet. Dies sind 2 % weniger als im Vormonat. Die Löschungen befinden sich mit neu 71 Löschungen auf einem niedrigen Niveau. Alles in allem sind die Zahlen des Fürstentums Liechtenstein durchwachsen. Die Handelsregister-Kennzahlen von Liechtenstein sind auf www.firmenbuch.li aufrufbar.
Medienkontakt:
Andy Rauch, CEO
Telefon 044 240 36 40
medieninfo@help.ch
https://handelsregister.help.ch
Bezugsquelle der Firmengrafiken aller Kantone:
Redaktion Help.ch, Telefon 044 240 36 40, redaktion@help.ch
https://www.help.ch/medien/
Für mehr Grafiken (ganze Schweiz und Grafiken je Kanton):
https://eco.help.ch
https://www.firmenbuch.li
Über HELP Media AG:
Private, Firmen und Organisationen können nach Firmen-, Marken- und Handelsregister daten suchen und erhalten tagesaktuelle, relevante Informationen und Kontaktdaten zu lokalen Geschäften und Dienstleistern. Ferner ermöglicht Help.ch seinen Nutzern, Bewertungen zu lesen oder selbst eigene Erfahrungen zu teilen.
Durch die Nutzung von Online-Diensten können Unternehmen, KMUs und Start-ups die Akquise und Loyalität zur Marke aktiv fördern. Die HELP-Medienportale bieten Unter nehmen, Medien und Agenturen eine Plattform zur Veröffentlichung von Presse mitteilungen, Events, Nachrichten und Content.
Die HELP Media AG fungiert mit der Plattform domainshop.ch als offizieller Registrar und Wiederverkäufer für SWITCH, wodurch sie einen direkten Zugang zu den hochwertigen Dienstleistungen und Produkten von SWITCH bietet.
Help.ch ist ein etablierter Anbieter von Suchmaschinen, Informationsportalen, Internetverzeichnissen, Domains, Online-Werbung, SEO, Digital Ads, Videospots, Medienpublikationen und Firmenadressen. Insgesamt bietet Help.ch seinen Firmenkunden rund 18 Millionen erweiterte Wirtschafts- und Firmendaten an und betreibt selbst 2'500 eigene Webadressen sowie150 Informationsportale.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.