thunerSeespiele AG: Jetzt kommt die Mutter aller Musicals |
Tweet |
11.07.2007, Thun - Nächsten Dienstag, 17. Juli 2007, ist Premiere von «Les Misérables» in Thun. Eine Woche vorher lüften die thunerSeespiele den Vorhang für die nächste Spielzeit.
Diesen Klassiker in die wunderschöne Thunersee-Theaterlandschaft zu setzen, wird eine nicht zu unterschätzende Herausforderung für das ganze Produktionsteam der thunerSeespiele werden. Doch die erfolgsverwöhnten, kompetenten Macher, die in den letzten fünf Jahren am «Tor zum Berner Oberland» eine ausgezeichnete Musical- Infrastruktur errichtet haben, freuen sich darauf: Für Bühnenbauer, Choreograph, Kostümbildner, Lichtdesigner und Regisseur steht die Reifeprüfung bevor.
«West Side Story» bietet mit grossartigen Tanzszenen, zehn Bühnenbildern, reichhaltiger Musik, die viele Musikgenres umfasst - von Jazz bis Klassik und sogar italienische Oper und Latin-Salsa -, perfektes Unterhaltungstheater. Das Hauptthema ist eine neue Version einer Romeo und Julia-Liebesgeschichte. Die Liebe fällt ausgerechnet zwischen zwei sich rivalisierende New Yorker-Strassengangs, die Jets und die Sharks. Diese Idee hatte der berühmte, 1998 im Alter von 80 Jahren in New York verstorbene US-Choreograph Jerome Robbins. Die Urversion schrieb Stephen Sondheim, die deutsche Übersetzung, die in Thun gespielt wird, stammt von Frank Thannhäuser und Nico Rabenald. Man darf gespannt sein, welche Interpretationen sich die Thuner Musicalmacher auf der schönsten Seebühne Europas einfallen lassen.
Die berühmte, jazzinspirierte Musik, die eine ganze Reihe Jahrhunderthits wie «Maria», «I Feel Pretty», «Somewhere» oder «America» umfasst, komponierte Leonard Bernstein.
Wenn also im Sommer 2008 auf dem Thunersee «I like to be in America» gesungen wird, heisst dies für tausende wieder nichts anderes als «I like to be am Thunersee!» So wie in diesem Jahr bei «Les Misérables» für weit über 50'000 Musicalfans. Was will man denn in die Ferne schweifen: Hör' das Gute, es klingt so nah...
Premiere «Les Misérables»: Dienstag, 17. Juli 2007
Spieldaten unter www.thunerseeespiele.ch
Kartenpreise von CHF 30.- bis 140.-
Tickets kauft man am besten über das Verkaufssystem der thunerSeespiele und druckt diese zu Hause aus: www.inszene-ticket.ch
oder Telefon: 0900 92 91 90 (Fr. 1.11/Min.)
Wetter: Telefon 1600 Rubrik 5 gibt ab 13 Uhr Auskunft über die Durchführung.
Ohne Sponsoren und Partner ginge es nicht:
Presenting Sponsor: COOP
Hauptsponsoren: swisscom mobile UBS AMAG Retail
Künstlersponsor: Ramseier + Stucki Architekten AG
Medienpartner: DRS 1 Berner Zeitung Thuner Tagblatt Tele Bärn APG
Standortpartner: Stadt Thun Kanton Bern
Medienkontakt:
thunerSeespiele AG Länggasse 57, 3600 Thun Tel 033 225 45 55 Fax 033 225 45 59 info@thunerseespiele.ch
Über thunerSeespiele AG:
...ein Slogan Musical erleben
Folgende Qualitätskriterien zeichnen die thunerSeespiele aus: - hohe Professionalität in Bezug auf Organisation - hohe Professionalität in Bezug auf den künstlerischen Ausdruck (Spiel, Gesang, Tanz) - hohe Professionalität und Kreativität in Bezug auf Gesamtevent, Inszenierung und Bühnenbild - hohe Anforderungen an das Gastronomiekonzept - hohe Stimmigkeit in der Kombination von kultureller Produktion und Landschaft am See
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.