armasuisse: Neue Lizenznehmerin für die Marke «Swiss Military» |
Tweet |

01.05.2023, Bern - Das Bundesamt für Rüstung armasuisse hat die Firma Kambly SA als neue Lizenznehmerin für die Marke «Swiss Military» unter Vertrag genommen. Die Firma Kambly SA stellt das an die Schweizer Armee gelieferte «Military Biscuit» her und vertreibt dieses nun in einer neuen Aufmachung für den zivilen Handel unter der Marke «Swiss Military». Die Einnahmen aus den Lizenzgebühren fliessen in die Bundeskasse. Damit setzt armasuisse die seit 2012 vom Parlament geforderte Kommerzialisierung der Militärmarken weiter um.
Der exklusive Lizenzvertrag, den armasuisse mit der Firma Kambly SA nun abgeschlossen hat, regelt den Rahmen für die Herstellung und den Vertrieb des «Military Biscuit» auf dem zivilen Markt in der Schweiz unter der Marke «Swiss Military». Die Einnahmen aus den Lizenzgebühren fliessen in die Bundeskasse.
Mit dem neuen Lizenzvertrag kann armasuisse die auch vom Parlament geforderte Kommerzialisierung der Militärmarken weiter umsetzen. In der Motion 12.3667 «Registrierung der Marken "Swiss Army", "Swiss Military" und "Swiss Air Force"» der Sicherheitspolitischen Kommission des Ständerates (SiK-S) aus dem Jahr 2012 wurde der Bundesrat aufgefordert, die Militärmarken besser zu schützen, gegenüber unberechtigten Dritten durchzusetzen und zu lizenzieren. Zuvor hatten verschiedene Firmen die Marken ohne Abgabe von Lizenzgebühren an die Eidgenossenschaft genutzt.
Seither hat armasuisse verschiedene Lizenzverträge abgeschlossen, unter anderem mit swiss brands AG für die Marke «Swiss Military» und weitere Militärmarken für verschiedene Warenkategorien, mit Hanowa AG und Chrono AG für die Marke «Swiss Military» für Uhren und mit Breitling AG für die Marke «Patrouille Suisse» ebenfalls für Uhren. Mit Victorinox besteht betreffend die Marke «Swiss Army» ein langjähriger Exklusivvertrag.
Medienkontakt:
Jacqueline Stampfli
Stv. Leiterin Kommunikation armasuisse
+41 58 464 60 42
Über armasuisse:
armasuisse besteht aus sieben Kompetenzbereichen. Die Kompetenzbereiche «Führungs- und Aufklärungssysteme», «Luftfahrtsysteme», «Landsysteme», sowie «Einkauf und Kooperationen» sind für die Beschaffung von Systemen und Material für die Armee zuständig. «armasuisse Immobilien» ist das Immobilienkompetenzzentrum des VBS und «Wissenschaft und Technologie», das Technologiezentrum des VBS.
Die weiteren Kerngeschäfte des Departements VBS sind die Gruppe Verteidigung und die fünf Bundesämter Generalsekretariat, Nachrichtendienst des Bundes, Landestopografie (swisstopo), Bevölkerungsschutz und Sport.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.