Neu im Vorstand von Suissedigital: Anina Lesmann und Adrian Bossart

 


15.06.2023, Bern (ots) - An der gestrigen Generalversammlung in Bern wurden Anina Lesmann und Adrian Bossart neu in den Vorstand des Wirtschaftsverbands SUISSEDIGITAL gewählt. Sie ersetzen Dr. Christa Köppel und Beat Ambühl, die sich während 12 und 14 Jahren für den Verband engagiert haben.

Anina Lesmann und Adrian Bossart - so heissen die zwei neuen Vorstandsmitglieder des Wirtschaftsverbands SUISSEDIGITAL. Die beiden wurden an der gestrigen Generalversammlung in Bern von den Mitgliedern einstimmig gewählt.

Anina Lesmann ist seit September 2013 Geschäftsführerin des Multimedianetzbetreibers R. Geissmann AG in Oberdorf (BL). Durch ihre Tätigkeit in verschiedenen Funktionen bei diesem regionalen Familienunternehmen ist die Rechtsanwältin seit 20 Jahren eng mit der Kommunikationsnetzbranche verbunden.

Adrian Bossart ist seit 2022 CEO des Elektrizitäts- und Wasserwerks Buchs (EWB), das auch eigene Kommunikationsnetze und mit "Rii Seez Net" einen der grössten regionalen Provider betreibt. Vor seiner Zeit im EWB war er unter anderem in verschiedenen Managementfunktionen bei Swisscom und UPC tätig.

Verabschiedung von langjährigen Vorstandsmitgliedern

Die zwei neuen Vorstandsmitglieder ersetzen Dr. Christa Köppel und Beat Ambühl, die während 12 und 14 Jahren im Vorstand von SUISSEDIGITAL tätig waren. Die beiden scheidenden Vorstandsmitglieder wurden mit Applaus verabschiedet. Präsident Pierre Kohler: "Für ihr langjähriges Engagement zugunsten von SUISSEDIGITAL und der Kommunikationsnetzbranche danke ich Christa Köppel und Beat Ambühl im Namen des ganzen Vorstands herzlich und wünsche ihnen alles Gute für die Zukunft."

Pressekontakt:
Matthias Lüscher
Leiter Public Relations
Tel: 031 328 27 28
info@suissedigital.ch

Über Suissedigital Verband für Kommunikationsnetze:
SUISSEDIGITAL ist der Wirtschaftsverband der Schweizer Kommunikationsnetze. Ihm gehören rund 200 privatwirtschaftlich und öffentlich-rechtlich organisierte Unternehmen aus der ganzen Schweiz und aus dem Fürstentum Liechtenstein an.

Diese sind dank ihren hochleistungsfähigen Netzen in der Lage, ihren Kundinnen und Kunden zeitgemäße Kommunikationsdienstleistungen aus einer Hand anzubieten: Breitbandinternet, Festnetz- und zum Teil Mobiltelefonie sowie Radio und Fernsehen mit allen Vorteilen der digitalen Technik.

Insgesamt versorgen die Mitglieder zahlreiche Geschäftskunden und rund 3 Millionen Haushalte mit ihren Dienstleistungen.

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp