Lidl Schweiz verlängert Partnerschaft mit Rettungsdienst Sensibilisierungskampagne - Wir retten Leben geht weiter |
Tweet |

15.06.2023, Zum dritten Mal führen der Rettungsdienst Alpine Air Ambulance und Lidl Schweiz die Sensibilisierungskampagne "Wir retten Leben" durch. Am 1. Juli wird gemeinsam mit weiteren Rettungskräften und vielen Attraktionen vor der Lidl-Filiale Rothrist auf das Thema aufmerksam gemacht.
In der Schweiz erleiden der Schweizer Herzstiftung zufolge jährlich etwa 8'000 Personen einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Innerhalb der kritischen Frist von 3-5 Minuten nach Eintreten des Herz-Kreislauf-Stillstandes können die wenigsten Patientinnen und Patienten durch die Rettungsdienste erreicht werden. Mit sofortiger Wiederbelebung mit BLS (Basic Life Support) und Defibrillation (AED) durch die Ersthelfer vor Ort könnten wesentlich mehr Menschen überleben.
Lidl Schweiz und die Alpine Air Ambulance lancieren deshalb eine Sensibilisierungskampagne, um die Bevölkerung aufzurufen, im Notfall zu handeln und zum Lebensretter zu werden. In verschiedenen Lidl Schweiz Filialen wird in den kommenden Wochen mit zahlreichen Attraktionen auf das Thema aufmerksam gemacht. Zu sehen gibt es einen Rettungshelikopter, einen Heli-Simulator, Info-Stände und viele weitere Attraktionen. Für Kinder gibt es ausserdem eine Helikopterhüpfburg.
Die Alpine Air Ambulance verlegt für die drei grossen Anlässe eine Basis zur jeweiligen Lidl- Filiale: Ein Rettungshelikopter wird in Filialnähe stationiert und startet von dort aus zu Einsätzen.
Lidl Schweiz wird vor Ort Fairtrade-Kaffee und ein Gewinnspiel anbieten. Die Einnahmen des Kaffee-Verkaufs werden an die Non- Profit-Organisation RoadCross Schweiz gespendet. Die Stiftung RoadCross Schweiz ist das Kompetenzzentrum für Verkehrssicherheit, setzt sich für sichere Mobilität ein und unterstützt Betroffene von Verkehrsunfällen kostenlos.
Erster grosser Aktionstag in RothristAm 1. Juli 2023 findet von 10:00 bis 16:00 Uhr der erste grosse Info-Anlass vor der Lidl-Filiale in Rothrist statt. Vor Ort werden sowohl Mitarbeitende der Alpine Air Ambulance als auch von Lidl Schweiz auf die Thematik aufmerksam machen.
Zwei weitere grosse Veranstaltungen sind in Oensingen (9. August) und Schaffhausen (19. August) geplant. Im Rahmen der Basisverlegung kann der Helikopter jederzeit zum Einsatz aufgeboten werden.
Kleine Events mit Informationsstand sowie LaienreanimationWeitere Events sind in Zwingen (17. Juni), Oeschgen (5. Juli), Niederlenz (5. August), Döttingen (23. August), sowie in Bellach (30. September) geplant.
Medienkontakt:Medienstelle
Dunantstrasse 15, 8570 Weinfelden
Tel.: +41 (0)71 627 82 00
E-Mail: media@lidl.ch
Über Lidl Schweiz AG:
Unsere Kunden können sich hierbei stets auf die bekannte Lidl-Qualität und Frische der Produkte verlassen. Unsere Mitarbeiter arbeiten jeden Tag dafür, unseren Kunden einen unkomplizierten Einkauf zu ermöglichen.
Wir sind uns unserer Verantwortung für unsere Mitarbeiter und Geschäftspartner, sowie für Umwelt und Gesellschaft bewusst. Seit 2009 sind wir erfolgreich in der Schweiz vertreten und ein dynamischer und verlässlicher Arbeitgeber.
Quellen:


Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.