News Abo

Cyberangriff auf Teile der IT-Infrastruktur von Medgate

 


05.09.2023, Basel (ots) - Medgate hat einen Cyberangriff auf Teile der IT-Infrastruktur mit zwei Zugriffsversuchen am 30. August sowie am 4. September 2023 festgestellt und abgewehrt. Nach aktuellem Kenntnisstand wurden weder Patientendaten oder sensible Unternehmensdaten entwendet, noch wurden Systeme verschlüsselt. Die befallenen Systeme wurden identifiziert und isoliert. Um Folgeschäden auszuschliessen, werden die Systeme derzeit einer eingehenden IT-forensischen Analyse unterzogen. Dieser Prozess wird einiges an Zeit in Anspruch nehmen. In der Folge ist Medgate vorerst nur eingeschränkt und zeitweise nicht erreichbar.

Bei Medgate wurden am 30. August und 4. September 2023 Angriffe auf Teile der IT-Infrastruktur erkannt. Das Sicherheitsdispositiv des Unternehmens hat die beiden Angriffe jeweils frühzeitig registriert. Innert kurzer Zeit wurden Gegenmassnahmen ergriffen, um die Attacken abzuwehren. Medgate steht in Kontakt mit den entsprechenden Behörden. Um potenziell infizierte Systeme zu isolieren, wurden Teile der IT-Infrastruktur heruntergefahren. Dies führte ab Donnerstag vergangener Woche erst zu längeren Wartezeiten auf den Telefonlinien - die Medgate Apps waren offline. Seit dem zweiten Angriffsversuch am Montagmorgen ist Medgate nun für die Patientinnen und Patienten auch telefonisch nicht mehr erreichbar.

Nach aktuellem Kenntnisstand wurden keine Patientendaten oder sensible Unternehmensdaten entwendet. Der Schutz dieser Daten hat für Medgate oberste Priorität.

Für die Unannehmlichkeiten entschuldigt sich Medgate bei allen Patientinnen und Patienten und bei den Partnern. Das Unternehmen wird bei neuen Erkenntnissen ergänzend über den Zwischenfall informieren.

Bei Medgate denken wir Medizin neu, um unseren Patientinnen und Patienten überall einen einfachen Zugang zu bezahlbarer und erstklassiger medizinischer Behandlung zu ermöglichen. Dank innovativer Digital-Health-Lösungen bringt Medgate die Ärztinnen und Ärzte dahin, wo die Patientinnen und Patienten sie brauchen. Dabei stehen das Wohl der Patientinnen und Patienten sowie der Nutzen der Gesellschaft im Zentrum. Medgate wurde 1999 gegründet, betreibt seit 2000 das grösste telemedizinische Ärztezentrum Europas und verfügt dadurch über eine ausserordentliche Erfahrung und grosses Wissen in der Telemedizin. Seit 2022 gehört BetterDoc, der europäischen Marktführer für die Suche und Vermittlung von hoch spezialisierten Ärzten, zur Medgate Holding. In der gesamten Medgate Holding - zu der Medgate Schweiz, Medgate Deutschland, Medgate Philippinen und BetterDoc gehören - sind über 680 Mitarbeitende tätig. Bei Medgate Schweiz arbeiten rund 300 Mitarbeitende, davon über 100 Ärztinnen und Ärzte. Neben der Medgate Tele Clinic stehen den Patientinnen und Patienten auch die Medgate Mini Clinics sowie die Ärztinnen und Ärzte und die Kliniken des Medgate Partner Network zur Verfügung. Seit 2022 ist Medgate ein Unternehmen der Otto Group.

Pressekontakt:
Media Relations
Nadja Schwarz
Leiterin Unternehmenskommunikation
+41 76 468 31 77
media@medgate.ch


Über Medgate AG:
Medgate ist ein wachsendes, international tätiges Schweizer Digital Health Unternehmen mit 21 Jahren Erfahrung.

In der Schweiz verfolgen über 320 motivierte Mitarbeitende gemeinsam das Ziel, die Gesundheitsversorgung zu verbessern. Rund 130 erfahrene, bei Medgate festangestellte Ärztinnen und Ärzte beraten und behandeln Patientinnen und Patienten dabei rund um die Uhr per App, Telefon, Video und Chat.

Seit dem Jahr 2000 betreiben wir mit der Medgate Tele Clinic das grösste ärztliche telemedizinische Zentrum Europas. Für Konsultationen vor Ort stehen unseren Patientinnen und Patienten zudem die Medgate Mini Clinics sowie die Spezialisten, Grundversorger und Kliniken des Medgate Partnernetzwerkes zur Verfügung.

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp