Logoregister

Feller AG präsentiert neue Lösungen für eine smarte Gebäudeautomation

 


16.10.2023, Mit dem spaceLYnk Logic Controller und der spaceControl App Gebäudefunktionen steuern.

Die Feller AG, führende Schweizer Technologiepartnerin für die Elektroinstallationsbranche, kündigt die Ablösung von fellerLYnk durch den spaceLYnk Logic Controller an. Dieser ist ab sofort über Feller erhältlich und ermöglicht gemeinsam mit der neuen spaceControl App eine ganzheitliche Verwaltung und Steuerung von Gebäudefunktionen.

Eine Zentrale für jedes Gebäude

Zusätzlich zu den bewährten Funktionen von fellerLYnk verfügt spaceLYnk über eine höhere Sicherheit durch KNX Secure. Weitere Neuerungen sind schnellere Updates und eine verbesserte Cloud- Anbindung. Bereits vorhandene fellerLYnk-Installationen lassen sich nach einem Update der Firmware ebenfalls um die neuen spaceLYnk-Funktionen erweitern.

Mit allen notwendigen Schnittstellen in sich vereint, bietet der spaceLYnk Logic Controller umfangreiche Funktionalitäten: Er steuert, misst, kontrolliert, visualisiert und vernetzt verschiedene Standards und Protokolle zu einer Gesamtlösung. Darüber hinaus ist er für KNX-Projekte jeder Grösse geeignet und verbindet KNX-Systeme und weitere Protokolle wie Modbus, BACnet oder TCP/IP in einem Gerät. Dadurch ermöglicht er die unkomplizierte Steuerung von Gebäudefunktionen wie Beleuchtung, Jalousien, Heizung oder das Ein- und Ausschalten des Ladevorgangs der EVlink Ladestation.

Über die verschiedenen Anbindungen können zusätzlich durch einen Systemintegrator weitere Produkte wie Energiemessgeräte hinzugefügt werden. So lassen sich Energieeinsparpotenziale ausmachen und die Energieeffizienz eines Gebäudes verbessern. Dank seiner Fähigkeit, bis zu 2000 BACnet- Datenpunkte und 31 Modbus-Geräte anzubinden, lässt sich spaceLYnk zudem in grössere Energie- und Gebäudemanagementsysteme integrieren und eignet sich somit ideal für gewerblich genutzte Gebäude.

Einfache Bedienung per spaceControl App

Mit der neuen spaceControl App können sämtliche KNX-Gebäudefunktionen auch mobil gesteuert und verwaltet werden. Die Anwendung ermöglicht zudem ein detailliertes Energiemonitoring, welches relevante Daten für ein effektives Energiemanagement liefert. Neben der direkten Bedienung von Licht, Jalousien, Heizung und Kühlung lassen sich Momente (Szenen) erstellen, mit denen beliebige Geräte gleichzeitig gesteuert werden können. Automatisierungen lösen, basierend auf bestimmten Wetterlagen oder Tageszeiten, automatisch Aktionen aus. Zeitpläne sorgen dafür, dass Geräte zu einem bestimmten Zeitpunkt aktiviert werden. Darüber hinaus erhöht eine Anwesenheitssimulation die Sicherheit.

Die Feller AG ist Teil von Schneider Electric und bietet unter Feller by Schneider Electric wegweisende Gesamtlösungen für Schalterdesign, Heimautomatisierung und -netzwerke sowie die Elektroverteilung an.

Weitere Informationen zu KNX-Lösungen von Feller finden Sie hier.


Medienkontakt:
Feller AG
Cello Duff
marcel.duff@feller.ch

Über Feller AG:
Feller AG ist der führende Schweizer Technologiepartner für die Elektroinstallationsbranche. Seine wegweisenden Gesamtlösungen für Schalterdesign, Heimautomation und -netzwerke sowie für Elektroverteilung ermöglichen die intelligente und zukunftsfähige Nutzung von Wohn- und Arbeitsräumen. Feller bedient damit das stetig wachsende Bedürfnis nach Einfachheit, Komfort, Effizienz und Sicherheit – zu Hause und bei der Arbeit.

Wer in der Schweiz lebt, kennt unsere Schalter und Steckdosen. Zeitlos im Design und von höchster Qualität, begleiten sie Menschen ein Leben lang. Dafür setzen sich täglich rund 420 Mitarbeitende ein. Wir entwickeln und produzieren seit über 111 Jahren Spitzenprodukte in Horgen und sind ein renommierter Arbeitgeber in der Region Zürichsee.

Feller ist Teil von Schneider Electric, einem der weltweit führenden Spezialisten für die digitale Transformation in den Bereichen Energiemanagement und Automatisierung.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp