Die Migros lanciert zwei Butter-Eigenmarken

 

Migros-Genossenschafts-Bund

12.07.2007, Zürich - Neu führt die Migros die Eigenmarken "Kochbutter" und "Valflora" ein. Die Kunden profitieren vom preiswertesten Butterangebot der Schweiz.

Mit der Lancierung einer eigenen Koch- und Vorzugsbutter will die Migros ihre Abhängigkeit von den marktbeherrschenden Butteranbietern Emmi und Cremo vermindern. Diese zwei Unternehmen produzieren über 90 Prozent der in der Schweiz hergestellten Butter. Sie dominieren die Branchenorganisation Butter (BOB), der die Marken "Die Butter" und "Floralp" gehören. Die Butterimporte werden ebenfalls ausschliesslich über die BOB getätigt. Die Migros ist nun aktiv geworden, weil sie diese Marktbeherrschung nicht länger hinnehmen will.

Dank der neuen Eigenmarken kann die Migros den Konsumenten eine günstigere Butter anbieten. Dies, weil die Quersubvention für die Industriebutter (im Fall von "Floralp") und die Markenpflege (im Fall von "Floralp" und "Die Butter") wegfallen. Die "Kochbutter" und "Valflora" sind von der Qualität her identisch mit "Die Butter" und "Floralp". Ebenfalls gleich sind die Hersteller, das Herstellverfahren, die Zutaten und die Nährwerttabelle. Auch für die Eigenmarken der Migros wird ausschliesslich Schweizer Milch verarbeitet.

So sieht das neue Buttersortiment (Mödeli) der Migros aus:

Eigenmarken Kochbutter 250g Fr. 2.50 Valflora Mödeli 100g Fr. 1.35 Valflora Mödeli 200g Fr. 2.40

Fremdmarke Floralp Mödeli 200g Fr. 2.65

Nicht mehr im Sortiment sind folgende Produkte:

Die Butter 250g Fr. 2.60 (ausgelistet) Floralp Mödeli 100g Fr. 1.50 (ausgelistet)

Das Floralp-200g-Mödeli wurde im Sortiment belassen, damit die Konsumenten im Bereich der Vorzugsbutter weiterhin die Wahl zwischen der Eigenmarke und der Fremdmarke haben. Bei der Butter in der festen Schalenpackung verändert sich vorerst nichts; die Migros verkauft weiterhin "Die Butter" und "Floralp" in der Schale.

Mit der günstigeren Butter will die Migros den Einkaufstourismus eindämmen, was auch im Interesse der Schweizer Landwirtschaft liegt. Ausserdem bereitet sich die Migros so schrittweise auf die bevorstehende Marktöffnung vor.

Weitere Auskünfte: Mediensprecherin Migros Martina Bosshard Tel. 044 277 20 67 martina.bosshard@mgb.ch

Über Migros-Genossenschafts-Bund:
Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.

Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.

Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.

Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp