Philip Morris verstärkt seine Aktivitäten rund um rauchfreie Produkte an seinem Standort in Neuenburg

 


15.12.2023, Lausanne (ots) - Philip Morris Products SA (PMP SA) baut seine industriellen Aktivitäten in der Schweiz weiter aus. Die Fabrik von PMP SA in Neuenburg zeichnet sich weiterhin durch Fortschritte und kontinuierliche Investitionen in rauchfreie Produkte aus, insbesondere durch die Herstellung von erhitztbaren Tabaksticks.

Eine der jüngsten Errungenschaften der Fabrik in Neuenburg ist die Einrichtung einer Produktionsanlage für rauchfreie Produkte, die dank einer Investition von über 13 Millionen Schweizer Franken realisiert werden konnte. Diese Anlage wird die Wiege der neuen Produktreihe der "Crafted"-Tabaksticks zum Erhitzen sein, die Tabak und Gewürzpflanzen miteinander kombinieren. Die Schweiz ist das erste Land, das von dieser sensorischen Innovation profitiert, die für die Verwendung mit dem IQOS-System konzipiert wurde, das den Tabak erhitzt, anstatt ihn zu verbrennen. Seit 2017 belaufen sich die Investitionen in die Anlagen zur Herstellung von erhitztbaren Tabaksticks in Neuenburg damit auf rund 66 Millionen Schweizer Franken.

So wird die Fabrik in Neuenburg ab Anfang nächsten Jahres die gesamte Palette der verschiedenen Sorten von erhitztbaren Tabaksticks herstellen, die auf dem Schweizer Markt verkauft werden. Die jährliche Gesamtproduktion der Fabrik, Tabaksticks und Zigaretten zusammengenommen, betrug im Jahr 2022 rund 12 Milliarden Stück, von denen 30% für den inländischen Markt und 70% für den Export bestimmt waren.

Der CEO von Philip Morris Switzerland, Dominique Leroux, sagte: "Die Qualität der in der Schweiz hergestellten Produkte wird weltweit geschätzt und unsere Fabrik in Neuenburg verkörpert diese Dynamik der Schweizer Innovation. Dies trägt dazu bei, fortschrittliche Lösungen zu schaffen, um erwachsenen Rauchern bessere Alternativen zur Zigarette zu bieten." Bis heute haben sich bereits über 200'000 Raucher in der Schweiz für den Tabakerhitzer-Platform von PMI entschieden, was einem Marktanteil von 11.3% entspricht.

Philip Morris zeichnet sich durch kontinuierliche Investitionen aus: Im vergangenen Jahr gaben seine in der Schweiz ansässigen Gesellschaften insgesamt rund 4,4 Milliarden US-Dollar im Land aus, wobei 445 Millionen US-Dollar ausschliesslich der Forschung und Entwicklung (F&E) gewidmet waren. Dies enspricht fast 70% des Betrags, der weltweit für diesen Budgetposten augewendet wurde. Diese substanzielle Aufwendung für F&E am Standort Neuenburg spiegelt das Bestreben des Unternehmens wider, weiterhin an der Spitze der Innovation zu stehen und aktiv zur Dynamik des Forschungsplatzes Schweiz beizutragen.

Das Ziel von Philip Morris ist es, den Verkauf von Zigaretten so schnell wie möglich einzustellen und durch rauchfreie Produkte zu ersetzen, um erwachsenen Rauchern, die sonst weiter rauchen würden, bessere Alternativen (Tabakerhitzer, E-Zigaretten, Nikotinbeutel) zu bieten, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen. Heute machen diese rauchfreien Produkte bereits 36.2% der gesamten Nettoeinnahmen des Unternehmens aus.

Weitere Informationen über das Unternehmen und seine Transformation: www.philipmorris.ch


Pressekontakt:
Julian Pidoux
media.philipmorrisswitzerland@pmi.com
058 242 71 00


Über Philip Morris Products SA:
Philip Morris ist ein international führendes Tabakunternehmen.

Mit unserem Produktportfolio von Zigaretten und verbrennungsfreien Alternativen sind wir Marktführer in der Schweiz. Der Hauptsitz von Philip Morris SA in Lausanne ist zugleich auch der Sitz des weltweiten „Operations Center“, in dem sich um Produktvertrieb und Unternehmensangelegenheiten in über 180 Ländern kümmern.

Neuenburg ist der Standort des globalen Forschungs- und Entwicklungszentrum als auch einer Produktionsstätte für den heimischen Schweizer Markt und den Export in weltweit über 40 Länder.

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp