Firmenmonitor

MediCrops AG erhält Betriebsbewilligung von Swissmedic - Börsengang in 2025 geplant

 


20.12.2023, Zürich / Pfäffikon (SZ) (ots) - MediCrops AG (MediCrops), ein Innovator im Bereich der rezeptpflichtigen THC-haltigen Medikamente, hat die Betriebsbewilligung von Swissmedic, der Schweizer Zulassungs- und Aufsichtsbehörde erhalten. Dieser Durchbruch erlaubt MediCrops, offiziell als Pharmaunternehmen in Schlüsselbereichen wie der Einfuhr, dem Grosshandel, der Ausfuhr und dem internationalen Handel von Arzneimitteln zu agieren.

Einleitung der finalen Pre-IPO-Finanzierungsrunde

Nach zwei erfolgreichen Finanzierungen über 20 Millionen Franken hat das Unternehmen seine dritte und finale Pre-IPO- Finanzierungsrunde mit einem Volumen von 24,7 Millionen Franken eingeleitet, die professionellen Investoren ab 100 000 Franken offensteht.

Diese entscheidende Kapitalerhöhung vor dem geplanten Börsengang, der in den nächsten 18 bis 24 Monaten stattfinden soll, markiert einen strategischen Schritt, um das Wachstum und die Expansion zu beschleunigen.

Evangelia Vaoutsi, CEO von MediCrops, sagt: Die Betriebsbewilligung von Swissmedic ist ein Wendepunkt für MediCrops. Diese Bewilligung ermöglicht es uns, sowohl in der Schweiz als auch auf internationaler Ebene zu expandieren. Die bevorstehende Finanzierungsrunde wird uns unterstützen, unsere ambitionierten Ziele zu erreichen und bedeutende Fortschritte in der digitalen Transformation der Patientenversorgung zu erzielen. Unser Ziel ist es, eine Disruption in der Digitalisierung des Gesundheitswesens zu bewirken und durch unsere innovativen Ansätze die Patientenversorgung grundlegend zu revolutionieren."

Mit dem frischen Kapital plant MediCrops, seine Marktstellung signifikant auszubauen, insbesondere durch die Skalierung seiner deutschen Tochtergesellschaft Swiss Alpinopharma GmbH, sowie die Expansion der Telemedizin-Klinik Enmedify, die in Deutschland von 12 auf über 20 Standorte wachsen soll.

Weitere Akquisitionspläne in der Schweiz

Auch im Heimmarkt Schweiz stehen zukunftsweisende Aufgaben an. Neben der Lancierung eines breiten Produktportfolios für medizinisches Cannabis plant MediCrops, eine Apotheke zu akquirieren. Mit diesem Schritt will MediCrops seine Wertschöpfungskette erweitern und zusätzliche Vertriebskanäle für Patientinnen und Patienten schaffen.

Nicht zuletzt sollen die neuen Mittel verwendet werden, um die regulatorischen Standards für den 2025 geplanten Gang an die Börse zu erfüllen. Zentral ist auch die Budgetierung bevorstehender M&A-Transaktionen, die sowohl in der Schweiz als auch in Deutschland geplant sind.

Diese strategischen Schritte sind darauf ausgerichtet, den Umsatz von MediCrops bis Ende 2025 in den zweistelligen Millionenbereich zu steigern und die Position des Unternehmens als führender Anbieter der Branche zu festigen.


Pressekontakt:
Brigitte Kaps
Rent a PR für MediCrops AG
Tel: +41 (0) 79 289 20 42
mail@rentapr.ch

Kontakt MediCrops AG:
Ivan Mestrangelo
VR-Präsident
investors@medicrops.ch


Über MediCrops AG:
Die MediCrops Holding AG fokussiert sich auf die Vermarktung von medizinischen Cannabispräparaten, die Tetrahydrocannabinol („THC“) enthalten. Im Geschäftsjahr 2021 gründete MediCrops eine Schweizer Tochtergesellschaft, die MediCrops Biomedical Technologies SA, mit Sitz in Yverdon-les-Bains, die sich auf die Herstellung und Verarbeitung der medizinischen Cannabispräparate spezialisieren wird.

Das geplante Produktportfolio von MediCrops konzentriert sich auf medizinische getrocknete Cannabis-Blüten und -extrakte und soll längerfristig durch Zusatzprodukte und Fertigarzneimittel ergänzt werden.

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp