Projektaufruf für den Bau von Schnellladehubs entlang der Nationalstrassen

 


13.02.2024, Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) lanciert einen Projektaufruf für den Bau von Schnellladehubs entlang der Nationalstrassen. Es fördert damit weitere private Initiativen im Gebiet der Elektromobilität. Im Rahmen dieses Projekts werden Unternehmen im Bereich der Nationalstrassen weitere Flächen zur Verfügung gestellt.

Entlang der Nationalstrassen besteht – sowohl auf Rastplätzen als auch auf Raststätten – schon heute ein dichtes Netz von Schnellladestationen. Eine flächendeckende und allgemein zugängliche Ladeinfrastruktur ist für den Umstieg zur Elektromobilität unerlässlich und wird daher vom ASTRA vorangetrieben. Nun geht das Amt in diesem Bereich noch einen Schritt weiter und stellt im Bereich der Nationalstrassen zusätzliche Flächen für die Errichtung weiterer Schnellladehubs zur Verfügung.

Dafür lanciert das ASTRA jetzt einen Projektaufruf zur Vergabe von fünf Losen. Diese Lose bestehen aus je elf Parzellen, welche über die ganze Schweiz verteilt sind. Die Lose werden den jeweils geeignetsten Gesuchstellenden in Form einer Reservation zugeteilt. Nach der Unterzeichnung einer allfälligen Reservationsvereinbarung für das entsprechende Los wird eine Frist von drei Jahren für die Planung der Schnellladehubs und die Beantragung einer Baubewilligung gewährt. Die Gesuchstellenden sind für die Planung, die Finanzierung, den Bau, den Anschluss, den Betrieb und den Unterhalt der Schnellladehubs selbst verantwortlich.

Interessierte Unternehmen werden gebeten, ihre Antragsunterlagen bis zum 12. Mai 2024 einzureichen.


Medienkontakt:
Medienstelle ASTRA
058 464 14 91
media@astra.admin.ch

Über Bundesamt für Strassen ASTRA:
Seit seiner Gründung 1998 ist das Bundesamt für Strassen (ASTRA) die Schweizer Fachbehörde für die Strasseninfrastruktur und den individuellen Strassenverkehr. Im Verantwortungsbereich des eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) wirkt es für eine nachhaltige und sichere Mobilität auf der Strasse.

Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) ist für den Bau, den Unterhalt und den Betrieb des Nationalstrassennetzes verantwortlich und setzt sich für eine nachhaltige und sichere Mobilität auf der Strasse ein. Es ist Teil des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp