News Abo

GastroSuisse begrüsst den Verzicht auf eine Zinserhöhung

 


02.04.2024, Zürich (ots) - Der Bundesrat hat gestern beschlossen, die Zinssätze für Covid-19-Kredite unverändert zu lassen. GastroSuisse befürwortet den Entscheid, auf die angedrohte Zinserhöhung zu verzichten. Für Unverständnis sorgt hingegen, dass der Bundesrat die jüngste Leitzinssenkung ignoriert.

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 27. März 2024 entschieden, die Zinsen für Covid-19- Kredite nicht zu erhöhen. Noch im Februar 2024 informierte das für das Geschäft zuständige Staatssekretariat für internationale Finanzfragen (SIF) GastroSuisse, dass auf anfangs April ein weiterer Zinsanstieg droht. GastroSuisse begrüsst den Verzicht auf eine Erhöhung. Angesichts der jüngsten Entwicklung des SNB-Leitzinses wäre vielmehr eine Senkung angezeigt gewesen. Der Bundesrat legte vergangenes Jahr unverständlicherweise einen Zinssatz von 1,5 Prozent fest für Kredite bis zu 500'000 Franken, obschon diese ursprünglich zinsfrei sein sollten. Bei höheren Krediten wurde der Zinssatz von 1,5 auf 2 Prozent erhöht.

Bundesrat passt Zinsen nicht an Marktentwicklung an

Gemäss Artikel 4 Absatz 2 des Covid-19- Solidarbürgschaftsgesetzes obliegt es dem Bundesrat, jährlich bis zum 31. März die Zinsen an die Marktentwicklungen anzupassen. Im vergangenen Jahr machte der Bundesrat erstmals von dieser Befugnis gebraucht. Leider hat es der Bundesrat dieses Jahr versäumt, auf die letzte Woche bekannt gegebene Senkung des Leitzinses zu reagieren. "Man muss sich das mal vor Augen führen: Es droht ein Szenario, wonach die Zinsen auf sämtliche Covid-19-Kredite höher sind als der Leitzins! Das ist ein Schlag ins Gesicht für jeden Gewerbler, der diese finanzielle Unterstützung während der Coronakrise in Anspruch genommen hat. Der Bundesrat entscheidet entgegen seinem Versprechen zugunsten weniger Banken anstatt für tausende KMU", so Casimir Platzer, Präsident von GastroSuisse.

Die aktuellen Zinssätze lassen sich nicht begründen

Der Bundesrat argumentiert, die Verzinsung biete einen Anreiz, Covid-19-Kredite nicht länger als notwendig zu beanspruchen. Die kreditnehmenden Unternehmen benötigen jedoch keine Anreize, um die Covid-19-Kredite rasch zurückzubezahlen. Stattdessen gefährden steigende Zinsen die Rückzahlung der noch offenen Kredite. Hinzu kommt, dass diese Kredite durch ein staatliches Bürgschaftssystem abgesichert sind. Die ausstellenden Banken tragen folglich kein Risiko. Die aktuellen Zinssätze lassen sich auch wirtschaftlich nicht rechtfertigen.


Pressekontakt:

GastroSuisse, Casimir Platzer, Präsident
Telefon 044 377 53 53
communication@gastrosuisse.ch


Über GastroSuisse:
GastroSuisse ist der Verband für Hotellerie und Restauration in der Schweiz. Wir vertreten die Interessen des Gastgewerbes, fördern das Image der Branche, engagieren uns für Berufsbildung und Qualität. Mit zukunftsweisenden Produkten und Dienstleistungen unterstützen wir die Branche in ihrer Entwicklung.

Gegen 20’000 Mitglieder, davon rund 2500 Hotels, organisiert in 26 Kantonalverbänden und fünf Fachgruppen, machen uns zum grössten gastgewerblichen Arbeitgeberverband der Schweiz.

Unsere Mitglieder profitieren von einem umfassenden Netzwerk, exklusiven Vorteilen sowie wertvollen Informationen, die ihnen helfen, erfolgreich zu agieren und sich den ständig ändernden Marktbedingungen anzupassen. Zudem setzen wir uns für die Förderung der Schweizer Gastrokultur ein und stärken die Wettbewerbsfähigkeit der Branche auf nationaler und internationaler Ebene.

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp