Staatssekretärin Martina Hirayama auf Wissenschaftsmission in Polen |
Tweet |

11.04.2024, Bern - Martina Hirayama, Staatssekretärin für Bildung, Forschung und Innovation (BFI), tauschte sich am 9. und 10. April 2024 in Warschau mit polnischen Regierungsvertreterinnen und -vertretern aus. Sie eröffnete die Auftaktveranstaltung des polnisch-schweizerischen Forschungs- und Innovationsprogramms. Mit dem Besuch in Warschau werden die bilateralen Beziehungen zwischen der Schweiz und Polen im BFI-Bereich weiter gestärkt.
In bilateralen Gesprächen tauschten sich Martina Hirayama und die Schweizer Delegation mit den Vertreterinnen und Vertretern der für den BFI-Bereich zuständigen polnischen Ministerien aus. Auf der Agenda standen insbesondere die Kollaborationen im Rahmen der Europäischen Rahmenprogramme für Forschung und Innovation sowie Möglichkeiten einer verstärkten bilateralen Zusammenarbeit im Bereich der Berufsbildung.
Die Schweiz und Polen pflegen gute bilaterale Beziehungen im BFI-Bereich. Per Ende 2023 kooperierten schweizerische und polnische Forschende im Rahmen von Horizon Europe in gut 130 Projekten. Darüber hinaus hat der SNF seit 2018 rund 150 Projekte finanziert, in welchen Forschende aus der Schweiz und Polen zusammenarbeiten. Von den Bundes-Exzellenz-Stipendien für ausländische Forschende und Kunstschaffende (ESKAS) wurden seit 1962 insgesamt 330 Stipendien an polnische Forschende vergeben. Einige von ihnen konnte Staatssekretärin Hirayama bei einem Empfang in der Schweizerischen Residenz in Warschau treffen.
Medienkontakt:
Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI
Kommunikation
medien@sbfi.admin.ch
+41 58 485 67 74
Über Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI:
Im föderalistisch aufgebauten Schweizer Bildungs-, Forschungs- und Innovationssystem (BFI) engagieren sich zahlreiche Akteure. Bei der Leistungserbringung, bei deren Finanzierung wie auch bei der Rechtsetzung und Steuerung sind sowohl öffentliche als auch private Instanzen involviert.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.