Firmenmonitor

Mewa investiert in KI-basierte Körpervermessung

 


20.08.2024, Der Textildienstleister Mewa wächst weiter und hat sich die Mehrheitsanteile am Start-up Esenca Digital Workwear S.R.L. aus Rumänien gesichert. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung von KI-gestützten Scanning-Verfahren zur App-gesteuerten Grössenbestimmung von Bekleidung spezialisiert.

Mit der Mehrheitsbeteiligung an Esenca erweitert der Textildienstleister sein Portfolio und gewinnt einen langfristig verlässlichen Partner im Bereich des digitalen Kundenservice. Die KI-basierte Technologie ermöglicht es Mewa selbst sowie seinen Kunden und Partnern, bei der Auswahl von Arbeits-, Berufs- und Sicherheitskleidung sowie Arbeitsschutzartikeln ein komfortables App-gesteuertes Körpermessverfahren für eine optimale Grössenempfehlung zu nutzen. Manuelle Massabnahmen und Grössenvermessungen vor Ort könnten so in naher Zukunft flexibler und effizienter gestaltet werden.

«Unser Ziel ist, kundenzentrierte Prozesse und Serviceabläufe mit den Möglichkeiten künstlicher Intelligenz noch einfacher und anwendungsfreundlicher für die Trägerinnen und Träger von Mewa- Kleidung zu machen», erklärt Bernhard Niklewitz, Vorstandsvorsitzender (CEO) bei Mewa. «Mit Esenca haben wir einen Partner gefunden, der sowohl im Bereich der KI als auch in der Textilbranche über herausragende Expertise verfügt. Das hat uns zu dieser Beteiligung bewogen.»

In wenigen Sekunden zur passenden Grösse Das digitale Verfahren kann mit dem Smartphone oder Offline-Gerät durchgeführt werden. Benötigt werden Angaben zu Körpergrösse und Geschlecht sowie zwei Ganzkörperfotos per Handykamera – jeweils von vorne und der Seite. Anhand der Bilder werden mit der Unterstützung von künstlicher Intelligenz die exakten Körpermasse berechnet und in die Grössenraster der Mewa-Kollektionen übertragen. Die Bilder müssen nicht gespeichert werden, sondern dienen nur zur Identifikation der Messpunkte. Die standardisierte Vermessung mit mehr als 100 Messpunkten ist auf 0,5 Zentimeter genau. Innerhalb von 30 Sekunden erhält der Nutzer eine passgenaue Grössenempfehlung für die jeweilige Kollektion.

Philipp Lehmkuhl, Geschäftsführer von Esenca: «Der richtige Sitz ist bei Arbeits- und Schutzkleidung ein wichtiger Faktor – für das Tragegefühl und für eine umfassende Sicherheit. Wir arbeiten daran, dass die dafür notwendige Körpervermessung eine Sache von wenigen Sekunden ist.»


Medienkontakt:
MediaConsult – Agentur für Marketing und Medienberatung
Aurel Arienti
Industriestrasse 7
5432 Neuenhof
T. 056 210 32 10
E-Mail: mediaconsult@bluewin.ch

Über MEWA Service AG:
Die Mewa-Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Wiesbaden gehört zu den führenden Anbietern für Betriebstextilien im Rundum-Service in Europa und ist in Deutschland Marktführer. Schwerpunkt des Angebots sind Putztücher sowie Berufs- und Schutzkleidung für Industrie, Handwerk, Gastronomie und den Gesundheitssektor. Die B2B-Dienstleistung umfasst die Beratung, Bereitstellung, Pflege, Reparatur und den Austausch der Textilien nach zertifizierten Qualitäts-, Hygiene- und Sicherheitsstandards. Europaweit tragen über 1,1 Millionen Beschäftigte Berufskleidung von Mewa, rund drei Millionen nutzen zum Reinigen von Anlagen und Maschinen Mewa-Mehrwegtücher.

Mit 51 Standorten und rund 6.000 Mitarbeitenden versorgt das Familienunternehmen über 200.000 B2B- Kunden. Der Umsatz lag 2023 bei 896 Millionen Euro. Mewa wurde 1908 gegründet und ist Pionier des nachhaltigen Textil-Service. Die Unternehmensstrategie ist konsequent auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. Für seine Kundenorientierung sowie sein Qualitäts- und Ressourcenmanagement wurde Mewa mehrfach ausgezeichnet.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp