Nachfrage nach Nidwaldner Eigenheimen weiterhin ungebrochen

 


07.05.2025, Wohneigentum im Kanton Nidwalden bleibt sehr gefragt. Sowohl die Preise für Einfamilienhäuser als auch jene für Eigentumswohnungen legten innerhalb der letzten sechs Monate weiter zu – in beiden Segmenten liegt die Preisentwicklung über dem landesweiten Durchschnitt. Die aktuelle Ausgabe des NKB Eigenheimindex liefert die Hintergründe dazu.

Nachfrage nach Nidwaldner Eigenheimen weiterhin ungebrochen

Wohneigentum im Kanton Nidwalden bleibt sehr gefragt. Sowohl die Preise für Einfamilienhäuser als auch jene für Eigentumswohnungen legten innerhalb der letzten sechs Monate weiter zu – in beiden Segmenten liegt die Preisentwicklung über dem landesweiten Durchschnitt. Die aktuelle Ausgabe des NKB Eigenheimindex liefert die Hintergründe dazu.

Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen im Kanton Nidwalden erfreuen sich weiterhin grosser Beliebtheit. Im vergangenen Halbjahr stiegen die Eigenheimpreise im Schnitt um 1,3%. Im schweizweiten Vergleich entwickelten sich sowohl die Preise für Nidwaldner Einfamilienhäuser (+0,9%, schweizweit +0,4%) als auch für Eigentumswohnungen (+1,5%, schweizweit +1,1%) überdurchschnittlich.

Gerade der Markt für Einfamilienhäuser scheint derzeit weitgehend ausgetrocknet. Einerseits sind Neubauprojekte aufgrund fehlender Bauzonen selten, andererseits kommt es nur vereinzelt zu Handänderungen bestehender Objekte. Etwas anders sieht die Lage bei den Eigentumswohnungen aus. Hier hat die Marktdynamik jüngst leicht zugenommen, da Wohnungen oftmals kleiner und dadurch erschwinglicher sind und auch die Neubautätigkeit primär in diesem Segment stattfindet. Generell jedoch bleibt das Angebot an verfügbaren Eigenheimen im Kanton Nidwalden gering, was zu steigenden Preisen führt.

Wie sich der Immobilienmarkt hinsichtlich der aktuellen geopolitischen und konjunkturellen Unsicherheiten weiterentwickeln wird, ist derzeit schwer abzuschätzen. Die Immobilienexperten der IAZI AG gehen jedoch davon aus, dass sich Eigenheime auch in naher Zukunft – gerade auch in wirtschaftlich unsicheren Zeiten – als begehrte Anlage bewähren dürften.

NKB Eigenheimindex

Im Auftrag der NKB erstellt das Immobilienberatungsunternehmen IAZI AG (Informations- und Ausbildungszentrum für Immobilien) halbjährlich den NKB Eigenheimindex. Als Grundlage für die Indexberechnung dienen der IAZI AG anonymisierte Angaben zu effektiven Handänderungen. Der Bericht ist online unter www.nkb.ch/eigenheimindex verfügbar.

Im Falle von weiterführenden Fragen zur Medienmitteilung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Medienkontakt:
Daniel Fuhrer
Leiter Marketing & Kommunikation
+41 41 619 22 60
daniel.fuhrer@nkb.ch


Über Nidwaldner Kantonalbank:
Die Nidwaldner Kantonalbank (NKB) mit Hauptsitz in Stans wurde im Jahre 1879 gegründet. Als lokal verankerte Universalbank fokussiert sie sich auf das Spar-, Hypothekar-, Kredit-, Anlage- und Vorsorgegeschäft. Professionelle Dienstleistungen, moderne Produkte sowie intelligente Lösungen sind Erfolgsfaktoren, um gemeinsam mit den Kundinnen und Kunden zu wachsen. Der umfassende Kundenservice und die bedürfnisorientierte Beratung stehen im Vordergrund.

Die Nidwaldner Kantonalbank engagiert sich zudem stark für die vielfältige und wirtschaftliche Weiterentwicklung des Kanton Nidwalden. Sie fühlt sich dafür mitverantwortlich. Diese Aufgabe nimmt die NKB als Finanzpartnerin des Handels und Gewerbes, als Arbeitgeberin, als Sponsoringpartnerin von zahlreichen Anlässen und Vereinen sowie durch die jährlichen Ablieferungen an den Kanton wahr.

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp